Das Elemen Silzium verbrennt mit Sauerstoff zu Siliciumoxid.Wie viel Gramm Siliciumoxid entstehen bei der Verbrennung von 14g Silicium?
Wie kriege ich denn M raus von Siliciumoxid? Ich komme hier nicht weiter...was genau muss ich hier Schritt für Schritt rechnen? Bitte einmal einfach erklärt...Youtube Videos verwirren mich nun mehr
3 Antworten
Bei der Reaktion entsteht Siliciumdioxid. Si + O2 -> SiO2. M(SiO2) = M(Si) + 2 M(O). Die Molmassen von Silicium und Sauerstoff sollten im Periodensystem stehen.
Siliciumoxid hat die Formel SiO2. Auf ein Si-Atom kommen zwei O-Atome.
Silicium hat die Atommasse 28, Sauerstoff 16 (zwei O-Atome zusammen ergeben demnach 32) und die Verbindung somit 60 (28+32).
Wenn du 14 g Silicium verbrennst (also die Hälfte von 28), dann erhältst du 30 g Siliciumoxid (die Hälfte von 60).
Die Mole bzw. Atome an Silicium bleiben gleich.
Um den Massenzuwachs zu berechnen, multipliziere einfach die 14 g mit dem Verhältnis aus beiden Molmassen: M(SiO2)/M(Si).
Unter der Voraussetzung, dass du SiO2 und kein anderes Silikat oder SiO meinst.