Darf mein Busfahrer mich rauschmeißen?

9 Antworten

Du hast durch deine Meldung meine Theorie bestätigt.

Der Busfahrer hielt um 8 Uhr an, sagte freundlich guten Morgen.

Du dachtest, was will das asoziale Lebewesen von mir und bist wortlos weitergegangen.

Busfahrer hat gesagt, man kann Gruß auch erwiedern.

Du würdest nicht angeschrien.

Und nein, raussetzen kann er dich leider nicht.

Allgemeine h8fluchkeitsformen stehen leider nicht in den Nutzungsbedingungen.

Du darfst also gerne weiter der niedrige Charakter bleiben, der du bist

hätte er mich höflich gebeten hätte ich es gemacht,

Wenn man eine Räumlichkeit (oder einen Bus, Taxi, usw.) betritt, grüßt man für gewöhnlich als erstes. So sollte es einem zumindest anerzogen worden sein.

Bezüglich der Frage; nur weil du einen Gruß nicht erwiderst, kann ein Busfahrer dich nicht aus dem Bus verweisen. Das wäre kaum vertretbar, auch wenn der Busfahrer das Hausrecht hat.

Allerdings solltest du dich in eigenem Interesse vielleicht mal einigen gesellschaftlichen Regeln unterordnen, das erleichtert z.T. das Leben und man fährt, im wahrsten Sinne, besser damit.

Raussetzen ja Er hat das Hausrecht. Aber wer sagt schon guten morgen oder hallo? Ich ja weil das Kollegen von meinem Mann sind. Aber die wenigsten machen es. Fahrkarte vorzeigen, weitergehen.

Verbreitet ist das eher auf dem Land, wo man sich "kennt". Mulle war einer unser Überland Busfahrer vor der Wende. Der auch mal jemanden ohne Geld, mitnahm. 20Pf vom Dorf in die Stadt 30min fahrt.

Was beides aber heute kaum noch der Fall sein wird.

Sowas sollte nicht passieren.


Fragexxx777  01.05.2025, 13:25

OK dein Mann und du kennt Fahrer wie interessant... Musst du überall nach Aufmerksamkeit gucken?

MarSusMar  01.05.2025, 16:16
@Fragexxx777
OK dein Mann und du kennt Fahrer wie interessant

Logisch Stadtverkehrsbetriebe einer Landeshauptstadt haben unzählige Mitarbeiter. Die meisten halt an der Front. Einige wie mein Mann, haben nie was anderes gemacht. Dann gibt es Kombifahrer die mal Bus mal Tram Fahren. Die sitzen zusammen im Pausenraum. Auch mal mehr als 30 min. Dann es gibt geteilte Dienste.

Vor der Wende gab es einem Partykeller auf einem Betriebshof. Eingerichtet von der FDJ. Mit Gesichtskontrolle Feiern konnten wir. Schon von damals kenne ich einige. Hab ne Freundin die fährt, deren Tochter als Kleinkind immer wieder bei uns war. Junior ist nur ein Jahr älter.

Als der nach der Schule versucht hat, ne Ausbildung als Tramfahrer zu bekommen was schief ging, weil er eine Starke Brille trägt wurde GG immer wieder gefragt was da losgewesen war. Nachdem Abi das gleiche. Als dann ein Junge mit seinem Vornamen reinkam dachten die das es unser Großer war. Der hat zehn Jahre um den Job gekämpft.

Man kennt sich also.

Nur weil ich deswegen hallo sage, muss das nicht jeder, der in einen Bus (vorne) einsteigt. Bei hunderten Fahrgästen nervt das die meisten Fahrer.

MarSusMar  01.05.2025, 16:28
@Fragexxx777

Noch was der einzige der hier Aufmerksamkeit will bist du, der ständig Fragen zu dem Thema stellt. Teilweise Doppelt.

Wenn ich denke das es relevant ist, das ich in dem Thema näher drinhänge schreibe ich es dazu.
Genau wie alle anderen, die wirklich helfen wollen.

Fragexxx777  01.05.2025, 16:39
@MarSusMar

Du bist schon über 60 in diesem Alter hätte ich was besseres gemacht als auf GF meine Zeit zu verschwenden. Genieße mal deine Rente.

Keiner wird dich cool finden sorry

Ja klar darf er das. Denkt ihr, ihr habt Sonderrechte? Auch ich als Fahrgast muss mich benehmen. Hat er alles Richtig gemacht.

Er darf aber das sollte er sich gut überlegen