Darf man sein Auslandsjahr in 2 Ländern machen?
Zb 6 Monate England 6 Monate Spanien. Ist das erlaubt?
1 Antwort
Hallo TCRhammerhai
ein Auslandsjahr in der Schulzeit, ein Schüleraustusch, ist eine gute Idee. Zu deiner Frage:
- Du benötigst eine Beurlaubung von deiner Schule zuhause. Das ist in den Schulgesetzen generell so geregelt, dass du ein Jahr ins Ausland gehen kannst. Die Details sind verschieden, je Bundesland / Schulform, und Schule. Daher ist der gesamte Zeitraum deiner Abwesenheit mit der Schule abzustimmen und die Frage, ob etwas gegen eine Aufteilung spricht.
- Du benötigst ggf für jedes Land ein Visum für den exakten Zeitraum
- Du benötigst zweimal je einen Schulpatz und eine Unterkunft (Gastfamilie, Internat).
- Die beiden Zeiträume müssen nahtlos aneinander anschließen. Das ist kaum machbar, zumal die Schulsysteme in den Gastlländern unterschiedliche Termine für Beginn/Ende der Schuljahre / Halbjahre haben.
Ergebnis: Ob eine solche Aufteilung erlaubt ist, ist fraglich. In jedem Falle wird es praktisch nicht machbar sein.
Vorschlag: Du gehst vom Zweck des Schüleraustausches aus, dh. dass du ein Land, die Menschen, die Kultur und die Sprache gut kennenlernst. Dann ist die Frage an dich: Welches Land, welche Kultur interessiert dich (am meisten)?
Das Auslandsjahr ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- den Überblick hier
- den Leitfaden im E-Book High School
- die Anleitung für den Schüleraustausch mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Austauschorganisationen online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße