Darf man einen Stift in einem Brief verschicken?
Ich habe eine Brieffreundin in Russland und sie wünscht sich einen Stift von mir zu Weihnachten. Darf ich einen Stift in einem normalen Brief verschicken oder kostet das dann mehr? Wenn ich das nicht darf, habt ihr vielleicht eine Idee, was ich ihr sonst schenken könnte?
6 Antworten

Das geht ja nach Gewicht und größe des Briefes. Sollte eigentlich ja kein Problem sein.Zumindest fällt mir da keins ein. Hier die Preistablelle: http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefeinsausland/brief/index.html

Am besten versendest du ihn als "Grossbrief Europa", kostet 3,40 EUR (bis 500g); sicherer per Einschreiben (kostet 2,05 EUR zusätzlich - ist aber für Rußland besser; für Island z.B. würdest du das nicht brauchen). Wenn die Sendung unter 50g wiegt, so kostet sie als "Kompaktbrief" nur 1,25 EUR (plus 2,05 EUR Einschreibegebühr).

DU darfst- allerdings weiß ich nicht, wie paranoid die russische Post ist. Damals als es die DDR noch gab...also die haben alles Mögliche geöffnet

Problem wird sein, dass der Stift den Briefumschlag beim Durchlauf durch die Sortiermaschinen zerstören wird. Am besten einen Luftpolster-Umschlag nehmen.

Bis 20Gramm ändert sich das Porto nicht.