Darf man ein Platin nugget behalten?
Also ich habe ein (denke ich zumindest) Platin Nugget gefunden, das Objekt war im Wald, der Wald ist Eigentum meiner Familie. Genauer gesagt lag es am Bach.
Das Objekt ist ca 37g schwer und ist etwa so gross wie der halbe Daumen.
Ausserdem ist es leicht magnetisch und hat winzige braune Stellen (vielleicht Rost)
Also
1: Darf ich das Objekt behalten?
2: Was könnte es auser Platin sein?
3: dürfte ich das Objekt verkaufen?
Noch ein Bild davon:
2 Antworten
Es wäre nützlich, wenn man den Fundort benennt. Bundesland / größere Stadt / auf einem Waldweg oder mitten im unberührten Wald?
Nach meiner "Berechnung" (mit den dürftigen Angaben) handelt es sich um ein Metall. Ich habe in NRW auf Waldwegen einige dieser "Nuggets" aus Metall gefunden. Mal unterschiedlich magnetisch, aber auch nichtmagnetisch. Auch solche metallischen Klumpen aus Nichteisen sind dabei.
Meine sind aus einer Eisen-Chrom-NickelMolybdän-Legierung mit Spuren anderer Elemente mit einer Dichte von 7,78 g/cm³.
Ich habe sie in Größen von wenigen Millimetern bis zu vier Zentimeter.

Das ist kein Platin
Platin hat eine Dichte von 21,45g/cm^3
Der klumpen ist ca 3cm lang und ca 2cm breit
ich schätze ihn auf 1-1,5cm dicke
damit kommen wir auf ein Volumen von 6-9 cm^3
wäre das Platin, würde der Klumpen 120-180gramm wiegen..,
ergo, das ist ein Stein
anders rum gerechnet: ein Platin nugget mit 37 Gramm Gewicht hat etwa 1,5cm^3 ... das entspräche 1,5 x 1 x1 cm ...
egal was es ist: mit einer Dichte von 4- 6 gramm/cm3 ist da nichts werthaltiges drin...
Okay danke, denken sie das es sich trotzdem lohnen würde es einem Spezialisten zu zeigen?
Kannst du gerne machen, aber da wird nichts bei rumkommen
Fakt ist:
das Gewicht und due Maße ergeben die ungefähre Dichte.. da kamen wir auf 4-6g/cm^3
schau mal HIER
https://www.hug-technik.com/inhalt/ta/metall.htm
da kannst du mal schauen, was da passen KÖNNTE...
Okay danke, wirklich sehr gute Erklärung.
Aber ein Stein wäre nicht magnetisch