Habe ich einen Meteorit gefunden?
Habe am Ostseesttand ein rostiges Objekt gefunden. Es is magnetisch aber nur leicht.
Habe es dann einige Wochen in Zitronensäure gelassen um den Rost zu entfernen und an der Drahtbürste gereinigt.
An einer Stelle ist ein Einschluss der aussieht wie Kupfer.
Oder ist es am Ende doch nur ein Stück Lemonit?
4 Antworten
Im vorletzten Bild meine ich eine Schichtung zu erkennen. Das habe ich von Meteoriten noch nicht gehört.
Habe es dann einige Wochen in Zitronensäure gelassen um den Rost zu entfernen und an der Drahtbürste gereinigt.
Wenn es wirklich ein Meteorit wäre, hättest du mit dieser grob fachwidrigen Behandlung wichtige Spuren beseitigt, die das hätten beweisen können. Und du hättest den Wert des Stücks (sowohl den wissenschaftlichen, als auch den Verkaufswert) ohne Notwendigkeit deutlich verringert.
Geh damit zu Experten und lass die das real untersuchen dann weisst du Bescheid
Nein. Metallmeteorite bestehen meistens aus einer Nickel-Eisen-Mischung, was ein so starkes Rosten erfolgreich verhindert. Zudem erkennt man eine Schichtung, was eher darauf hindeutet, dass das Ding auf der Erde entstand und starkem Druck über lange Zeit ausgesetzt war.
Dem Stück fehlen alle Kennzeichen von meteoritischem Material. Allein ein Fe-Gehalt (hier größtenteils in Limonit/Goethit umgewandelt; "Lemonit" gibt es nicht) ist kein hinreichendes Kennzeichen.