Darf man als Muslim einen "Chakrentee" trinken, oder währe das Shirk?

3 Antworten

Selbstverständlich kannst du den trinken, ohne das es irgendein ein Problem ist, sind einfach verschiedene pflanzliche Nährstoffe drin. Sogar sehr gesund!

Auf der anderen Seite wirst du aber bei jeder Sache auch irgendeinen Fanatiker finden, der sagt das du das nicht darfst - die Frage ist warum du auf solche kaputten Menschen hören solltest?

Traue dich mit Herz und Verstand deinen eigenen Weg zu gehen und höre nicht darauf, wenn dir irgendwelche Leute immer versuchen religiöse Zwänge aufzulegen, die es von Seiten Gott/Allah so nie gegegeben hat, sondern nur nach deren Meinung.

Assalamu alaikum!

Es ist, wie so oft im Leben, dass die Absicht entscheidend ist. Eine sache, die nicht selbst haram ist, ist solange halal, so lange sie nicht mit einer Handlung verbunden wird, die Shirk oder Kufr bedeutet. Trinkst du den Tee, weil du Tee trinken möchtest, so ist's recht. Tränkst du ihn mit buddhistischem Sinne und Ritus, dann wäre das natürlich was anderes.

Trinkst du es aus Durst oder wegen des Geschmacks, ist es nicht als haram anzusehen. Wenn du es jedoch wegen des esoterischen Effekts oder mit der Erwartung trinkst, dass er dir Vorteile verschafft sowie die Hindus es tun, könnte es durchaus als haram betrachtet werden.