Darf ich ohne Zustimmung meiner Mutter mich in die Psychiatrie einweisen lassen?
Ich will in die Psyche wegen meinen Depressionen (inklusive Suizidgedanken) , aber meine Mutter würde es nicht wollen (bitte nicht fragen warum), darf ich auch ohne eine Einverständnis in die Psychiatrie?
Bin 16
Wie alt bist du?
16
8 Antworten
Es ist besser wenn du ambulant eine Therapie machst, vertrau mir. War in einer geschlossen Psychiatrie wegen dem selben Grund (Depressionen mit versuchten Suizid). Du bist mit ganz vielen unterschiedlichen Leuten auf einer Station (Alkoholsucht, Drogensucht etc.), was dich ziemlich runterziehen wird, da du natürlich (was unvermeidbar ist) die Probleme der anderen mitkriegen wirst und sie dann wie „aufsaugst“. Was ich dir jedenfalls empfehlen kann ist, alles ambulant zu machen, da hast du natürlich auch mehr Freiheiten, denn du darfst ja ohne Erlaubnis nicht raus etc.
Mir hat die Geschlossene sehr gut getan. Gerade weil da so viele Menschen sind, die verschiedene psychische Probleme haben. Wir konnten uns dadurch gegenseitig super unterstützen.
Hmm also eine Mutter die ihrem Kind eine therapeutische Behandlung verweigert, das klingt schon fast nach Kindeswohlgefährdung. Kannst du dich vielleicht ans Jugendamt wenden?
Falls du noch zur Schule gehst, bitte den/ die Schulpsychologen/in oder Schulsozialarbeiter/in um Unterstützung.
Ich denke man kommt nicht einfach so in die Psychatrie weil man es will. Da muss schon nen Arzt hinter stecken, der dich da einweisen lässt und wenn du einen Arzt/psychologen hast, der dich einweisen lassen möchte, wird deine mom da nichts gegen machen können.
ohne ein ärztliches Gutachten und dann noch in der Corona-Zeit? Bezweifel ich.
Die Psychatrien sind doch komplett voll
Psychiatrien haben genau so Notaufnahmen wie andere Krankenhäuser auch. Die Psychiatrie, die für Deinen Wohnort zuständig ist, muss Dich im Notfall sogar aufnehmen.
Die Stationen, die so hoffnungslos überfüllt sind, sind die Therapiestationen. Als Notfall kommst Du aber auf eine Akutstation.
ob du als Notfall eingestuft wirst, wird vor Ort entschieden. Also auch Ärztlich
Ja, natürlich. Aber Du hast gesagt, dass man sich ärztlich einweisen lassen muss. Das ist was ganz anderes. Einweisen heißt: Ein*e ambulante*r Ärzt*in sagt, dass Du ins Krankenhaus muss. Er*sie stellt dann einen Einweisungsschein aus. Den legst Du im Krankenhaus vor. Was die Ärzt*innen im Krankenhaus machen, heißt Aufnahme.
Bezüglich Psychiatrie bin ich nicht 100% sicher, psychologische Hilfe kannst du dir aber ohne Einwilligung der Eltern auf jeden Fall holen (vorausgesetzt, dass du ein gewisses Alter hast, ist glaube 14).
Ab 14 hast du natürlich die möglichkeiten selbstbestimmte entscheidungen zu treffen. Aber ob das ohne das Veto deiner Mutter geht weiß ich nicht, zur Not hol dir Rat bei der Seelsorge.
Doch, man kann sich auch selbst einweisen