Darf ich mit offenem Mückenstich ins Meer?
Hay! Ich bin gestern mit einem Mückenstich aufgewacht. Aber der hat wehgetan bei Berührungen! Heute hab ich bemerkt das dort ein Eiterblaeschen war, und anscheinend kein Mücken sich. Ich hab mit einer Nadel die Eiterblase aufplatzen lassen. Dabei ist auch Blut rauagekommen. Hab wahrscheinlich nicht so aufgepasst. Und dann ist da bisschen Blut gekommen und so durchsichtiges Zeug. Also, darf ich damit ins Meer?
7 Antworten
- Die Wunde sollte zumindest trocken sein. Dies geht nach Aufstechen an der Luft meist recht schnell. Nach eine Stunden sollte sie so geschlossen sein, dass man im Meer baden kann.
- Alternativ könntest Du ein wasserfestes Pflaster draufkleben und dann baden gehen.
- Das Baden mit offener Wunde ist aber auch nicht besonders gefährlich. Allerdings kann die Wunde sich erneut entzünden und das Abheilen länger dauern.
- Ideal ist es, solche Wunden mit Desinfektionsspray (Octenisept-Spray) zu behandeln und dann trocknen zu lassen. Anschließend Pflaster drauf und fertig.
Was du da gesehen hast zweck durchsichtiges zeug ist lymphe hilft beim heilen mach bephanten rauf und ein wasserfestes pflaster dann spricht nix gegen schön baden zu gehen
Hoffentlich war das kein Windpockenbläschen. Achte mal darauf ob Du noch mehr solcher Bläschen bekommst. Wenn ja : NICHT aufstechen und ab zum Arzt damt. Wenn das Windpocken sind, dann darfst du damit natürlich NICHT ins Meer, sondern Du musst ein paar Tage isoliert bleiben, damit Di keine anderen Leute damit ansteckst.
Ich hatte Schon Windpocken, aber die tun doch nicht weh xD
Also, ich habe schon mit größeren Blessuren im Meer gebadet. Dir sollte eigentlich bekannt sein, dass Salzwasser Wunden heilt. Wieso glaubst du, dass so viele Menschen mit Ekzemen eine Reha am Meer machen.
Ja, auf jeden Fall. Tatsächlich wirkt Salzwasser eher heilend als schädlich! (Kann sein, dass es ein bisschen brennt) (: