Darf eine 17-jährige ein Roller kaufen und behalten, auch wenn die Eltern den Roller zurück an den Händler geben wollen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt darauf an wer das Geld zur Verfügung stellt, und wer den Vertrag unterschreibt.

Eigentum darf man dir nicht wegnehmen... Besitztum kann kritisch sein.

Zb Geld besitzt man ist aber Eigentum der Bank wenn die Bank verlangen würde das wir unser Bargeld an die Bank geben müssen weil es kein Bargeld mehr geben soll, köntnen wir uns dagegen kaum wehren.


dijo97  22.01.2021, 04:42

Die Menschen und ihre gemachten "Regeln". Schönes Beispiel

1

Kommt auf den Roller an. Da wir hier aber wohl nicht von nem 50,- Tretroller reden, sondern eher von nem 45 ccm Motorroller für nen vierstelligen Betrag wohl eher nicht.

Alle Ausgaben die das Taschengeld überschreiten erfordern die Zustimmung der Eltern.

Nein darf er nicht. Der Händler darf einen Roller nicht ohne die Einwilligung der Eltern am einen Minderjährigen verkaufen. Also können die Eltern den Roller zurück geben.

teils teils taschengeldparagraph denke ich

Kommt drauf an, aber eigentlich ja wenn du es von deinem eigenen Geld also Taschdngeld gekaufst hast