Darf ein Lehrer wegen Arbeitsverweigerung Zuhause anrufen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Darf er. Und ich finde es gut, wenn er es macht. Arbeitsverweigerung ist ein Riesenproblem. Wir unterhalten in Deutschland ein kostspielige Bildungssystem, die Lehrerinnen tun und machen und geben sich Mühe, wie sie den Unterricht so gestalten, dass etwas hängen bleibt. Und es nervt einfach wahnsinnig, wenn Leute unvorbereitet kommen oder im Unterricht nicht mitarbeiten. Es hält auf und fordert ständige Reaktion. Und es ist auch nicht fair, wenn man bedenkt, dass in anderen Teilen der Welt Jugendliche sehr gerne zur Schule gehen würden, aber nicht können, entweder weil ihre Familien kein Geld dafür haben oder es keine Schulen gibt.

Arbeitsverweigerung hat in der Regel Gründe und ist häufig ein Symptom für tiefergehende Probleme. Diese Probleme müssen angegangen werden, damit die Arbeitsverweigerung so schnell wie möglich aufhört. Und Probleme geht man an, indem man darüber spricht.

Es gibt denke ich kein Verbot aufgrund dessen er nicht Deine Eltern anrufen kann. Da scheint irgendwas schief zu laufen bei Dir in der Schule. Lehrer haben Zuhause auch noch viel zu tun. Es wird schon gravierend sein sonst würde er nicht anrufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Natürlich darf der Lehrer das und das wurde an meiner Schule sogar den Lehrern empfohlen, da ein kurzes Telefongespräch mit den Eltern meist wirkungsvoller ist als eine Mitteilung oder gar ein Verweis.

Verboten wäre diese Vorgehensweise aber bei einem volljährigem Schüler, der untersagt hat, dass die Eltern von der Schule informiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Dein Lehrer kann jederzeit deine Eltern anrufen, wenn er möchte.Da gibt es kein Gesetz gegen.

Der Lehrer darf das und es gibt einen Eintrag für schlechtes Arbeitsverhalten