Darf ein Lehrer Pausen streichen?
Ich weiß, dass Lehrer Pausen verkürzen und (ich bin mir nicht sicher) teilweise auch streichen dürfen. Mir geht es darum, wir mussten uns alle in unseren letzten zwei Stunden an einem Freitag ein Theaterstück unserer Schultheater-AG ansehen. Normalerweise hätten wir 13:55 Uhr Schluss. Und zwischen 12:45 und 13:10 große Pause. Diese wurde jedoch durchgemacht und wir hatten insgesamt 4 Minuten eher Schluss. Dies zeigt, wir wurden einer 25 Minuten Pause beraubt. Ich wollte wissen in wie weit das ok ist?????
4 Antworten
Im Einzelfall kann auch eine Pause ausfallen, wenn das einen sachlichen Grund hat.
Stell dir z.B. mal vor, ihr hättet einen Wandertag. Willst du da auch zwischendurch alle Pausen eingehalten wissen?
Es ging um ein Theaterstück, das ist nicht als Unterreichtszeit zu werten. Freut Euch doch, wenn ihr auch noch unterhalten werdet anstatt in Eurem Alter schon mit "wer darf was" rumzuwedeln.
Sagt der Schule, dass Euch das deswegen nicht gefallen hat, ich bin mir sicher, dass dann weder Wandertage, noch Klassenfahrten noch weitere kurturelle Veranstaltungen stattfinden werden. So kann man sich selbst auch ins Knie schiessen.
Seid doch froh, dass euch überhaupt so was geboten wird.
Die Pausen dienen zur Erholung vom Unterricht und zur sage wir mal Regenerierung des Gehirns. Damit es wieder aufnahmefähig wird.
Ein Theaterstück ist nun ja kein Unterricht und ihr müsst nicht in dem Sinne aufpassen.
Übrigens dürfen Lehrer nur in Ausnahmefällen die Pausen kürzen oder gar ganz ausfallen lassen. Zur gewohnheit darf das keinesfalls werden. Die Pausenlänge ist gesetzlich festgelegt. Spielraum gibt es allenfalls bei der Verteilung.
Ein Theaterstück ist kein Unterricht. Das ist ganz normal an Schulen.