Darf ein lehrer das?
Angenommen: bei 3 Strichen muss man nachsitzen. Wenn man 1 mal Hausaufgaben nicht gemachten hat kriegt man einen strich.
Wenn jetzt jemand 4 striche hat und nachsitzen gegangen ist. Aber dann nachzeigt un den 4. strich wieder wegkriegt = Dann hat er 3 Striche.
Darf ihn der Lehrer fann nochmal nachsitzen schicken weil er wieder 3 Striche hat?
8 Stimmen
3 Antworten
Irgendetwas stimmt mit der obigen Rechnung nicht.
Wenn jemand mit 3 Strichen nachsitzen muss und dies auch macht, werden 3 Striche gestrichen, d.h. er beginnt wieder bei 0.
Wenn jemand 4 Striche hat und einmal nachsitzt, werden ihm 3 Striche getrichen und dann bleibt noch einer für die nächste Runde Nachsitzen.
Wenn es nur diese eine Regel gibt, dann muss jeder nachsitzen, sobald 3 Striche voll sind. Wenn es noch weitere Regeln gibt, die oben nicht stehen, kann es natürlich auch sein, dass meine Rechnung hier nicht stimmt. Eventuell gibt es die zweite Runde Nachsitzen bereits nach einem Strich.
Ich habe ja geschrieben, dass es unklar ist, zumindest so, wie du es geschildert hast.
Vielleicht hat der Lehrer noch andere Möglichkeiten, die Zahl der Striche zu reduzieren, z.B. dass er es erlaubt, die Hausaufgaben innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen und dann einen Strich wieder entfernt. Oder er hat eine Art Bewährungssystem, d.h. das erste Mal Nachsitzen erfolgt bei 3 Vergehen und das nächste Mal Nachsitzen bei jedem weiterem Vergehen. Vielleicht fragst du mal deinen Lehrer direkt, wie sein "System" funktioniert. Es gibt keine generelle Vorgehensweise, die alle Lehrern nutzen.
Das wäre Unfug.
Er hat seine Strafe für die 3 Striche ja schon abgesessen, dann hat er noch einen bekommen, aber nachgezeigt. Also hat er jetzt eigentlich 0 striche, oder 3 bereits „abgearbeitete“ Striche
Ja aber wenn es eine liste mit Strichen ist