Darf ein Christ eine muslima heiraten?

11 Antworten

Hallo Ninjmama,

Ja, das ist alles richtig, was er Dir gesagt hast.

Der Apostel Paulus sagt:

Wenn die Ehefrau oder der Ehemann nicht Gläubig ist, aber mit der / dem Christen zusammen bleibt, ist er/sie durch den Partner mit geheiligt. 😊💖

Es gibt natürlich Christen, die das viel strenger sehen, aber sie haben dann die Liebe und Güte Gottes unterschätzt.

Das einzige Kriterium was ich hinzufügen würde: Es geht hierbei um echte Christen, die wirklich glauben und auch wirklich versuchen die Nächstenliebe in ihrem Leben umzusetzen. 😊🙏

1.Kor. 7,13-14:

Und wenn eine Frau einen ungläubigen Mann hat und es gefällt ihm, bei ihr zu wohnen, so soll sie sich nicht von ihm scheiden. Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig. 

Der wahre Gott, der sich durch die Bibel offenbart hat, ist ein Gott der viel lieber Gründe findet, Menschen zu segnen und zu retten, 💖😊🙏 (und eben NICHT ein Gott der lieber Gründe sucht, Menschen abzulehnen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

ElaNazareth98  17.01.2025, 13:26

Nein, denn als Muslima ist sie gehalten die Kinder muslimisch zu erziehen, bei den Christen ist es genauso, da hat er Unrecht. Hier hat ausnahmsweise mal Vorrang, wenn ich einen Muslim heiraten würden, müsste er das akzeptieren.

GandalfAwA  17.01.2025, 13:32
@ElaNazareth98

Hallo liebe ElaNazareth, 😊

Meine Antwort bezieht sich auf die christliche Sichtweise, anhand der Bibel. 💖🙏

Muslime sehen es natürlich anders, und der Staat sieht es ggf. auch anders, und sogar manche Kirchen, die Christlich sein sollten, sehen es anders. 🙏

Nein, die Mutter ist entscheidend, er redet Quatsch. Standesamtlich könnt ihr heiraten ja, kirchlich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jesus ist mein Licht und weist mir den Weg 💆‍♀️

Eisenschlumpf  08.04.2025, 10:32
Standesamtlich könnt ihr heiraten ja, kirchlich nicht.

Warum nicht?

Ich weiß es nicht, muss jeder selbst entscheiden.

2. Korinther 6,14-15: „Zieht nicht am fremden Joch mit den Ungläubigen; denn was für eine Gemeinschaft hat die Gerechtigkeit mit der Gesetzlosigkeit? Oder was für eine Gemeinschaft hat das Licht mit der Finsternis? Und was für ein Einvernehmen hat Christus mit Belial? Oder was für ein Teil hat der Gläubige mit dem Ungläubigen?“

aber eben auch das hier:

1. 1. Korinther 7,12-14: „Den übrigen aber sage ich, ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und diese einwilligt, bei ihm zu bleiben, so lasse er sie nicht scheiden. Und eine Frau, die einen ungläubigen Mann hat und dieser einwilligt, bei ihr zu bleiben, sie lasse den Mann nicht scheiden. Denn der ungläubige Mann ist durch die Frau geheiligt, und die ungläubige Frau ist durch den Bruder geheiligt; sonst wären eure Kinder unrein, jetzt aber sind sie heilig.“

Jeder kann heiraten wen er will, egal ob Christ, Moslem oder sonst was.

Man lässt sich nur uralte Vorbehalte einreden und fühlt sich daran gebunden. Obwohl dieser Irrglaube längst überholt sein sollte.

Das seine Kinder gesegnet sein werden, weil er Christ ist, ist aber völliger Unsinn!


Ninjmama 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 12:46
1. 1. Korinther 7,12-14: „Den übrigen aber sage ich, ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und diese einwilligt, bei ihm zu bleiben, so lasse er sie nicht scheiden. Und eine Frau, die einen ungläubigen Mann hat und dieser einwilligt, bei ihr zu bleiben, sie lasse den Mann nicht scheiden. Denn der ungläubige Mann ist durch die Frau geheiligt, und die ungläubige Frau ist durch den Bruder geheiligt; sonst wären eure Kinder unrein, jetzt aber sind sie heilig.“

Aus christlicher Sicht sind sogenannte Mischehen erlaubt, aus muslimischer Sicht eigentlich nur für Männer. Auch sind aus christlicher Sicht Kinder nicht automatisch Christen, sondern werden dies durch die Taufe, während Kinder von Muslimen automatisch als dem Islam zugehörig betrachtet werden.

Das ist im Zeitalter der Gleichberechtigung von Mann und Frau und in Europa aber natürlich alles nur relativ zu betrachten: Es kommt darauf an, worauf man sich mit seinem Partner einigt, und hier sind zahlreiche Kombinationen möglich. Die meisten Paare zeigen den Kindern beide Religionen und lassen sie dann selbst entscheiden, wenn sie mündig sind.


Ninjmama 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 12:41

Hm okey ich sehe halt auch auf den sozialen Medien wie christen das kritisieren und meinen dass sowas nicht geht weil Muslime ja Jesus als „Propheten“ sehen und ich ja dann so gesagt Jesus als Gott verleugne…