Darf ein Amerikaner in Europa mit amerikanischen Kennzeichen rumfahren?

2 Antworten

Der darf das

ich wohne in der Nähe eines Truppenübungsplatzes

die Amerikaner fahren „deutsche“ Kennzeichen die sehen normal aus, aber die Fahrzeuge sind ohne „TÜV“ und definitiv ohne AU die sind in den USA Zugelassen mit deutsch wirkenden Kennzeichen

wir machen oft tüv für US-Bürger, diese benötigen keine AU und können die Fahrzeuge hier auf unbegrenzte Zeit so bewegen.


FlowLog 
Fragesteller
 20.03.2023, 23:16

Der hatte aber ein Kennzeichen aus Utah

0
Antitroll1234  20.03.2023, 23:32
Der darf das

Nein darf er nicht.

0
Antitroll1234  20.03.2023, 23:36
wir machen oft tüv für US-Bürger, diese benötigen keine AU und können die Fahrzeuge hier auf unbegrenzte Zeit so bewegen.

Da mag das Truppenstationierungsrecht gelten, damit kenne ich mich nicht aus und ist für die hier gestellte Frage auch irrelevant.

0

Maximal 1 Jahr, siehe FZV §20 Abs.2 und 6

https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__20.html


FlowLog 
Fragesteller
 20.03.2023, 22:19

Ok, also dann ist das Gesetz so ähnlich wie in den USA. Dann ist sein Wagen wahrscheinlich gar nicht legal hier und ihm ist es einfach egal haha

0
Mmits  20.03.2023, 22:54

Falsch gilt nicht für US-Bürger

0
Antitroll1234  20.03.2023, 23:28
@Mmits

Es ist völlig egal ob derjenige US-Bürger ist oder nicht, dies ist für das Fahrzeug das eine Zulassung in den USA hat völlig schnuppe.

(2) In einem Drittstaat zugelassene Fahrzeuge dürfen vorübergehend am Verkehr im Inland teilnehmen, wenn für sie von einer zuständigen ausländischen Stelle eine gültige Zulassungsbescheinigung oder ein Internationaler Zulassungsschein nach Artikel 4 und Anlage B des Internationalen Abkommens vom 24. April 1926 über Kraftfahrzeugverkehr ausgestellt ist und im Inland kein regelmäßiger Standort begründet ist.

Hier bei der Frage kommt sogar noch hinzu, dass der regelmäßige Standort im Inland begründet ist, da muss sogar eine unverzügliche Zulassung in Deutschland erfolgen.

0
Mmits  21.03.2023, 09:18
@Antitroll1234

Falsch falsch falsch

US-Bürger melden ihr Fahrzeug beim US-Stützpunkt an, das Fahrzeug ist damit in den US zugelassen hat aber von der Optik deutsche Schilder

wenn man so einen Eimer dann kauft muss man zum US Zoll und zum deutschen Zoll und dann erst wird er hier zugelassen

die dürfen das

0
Antitroll1234  21.03.2023, 09:27
@Mmits
Falsch falsch falsch

Auf Deine Kommentare und deine Antwort zu der hier gestellten Frage trifft dies zu.

US-Bürger melden ihr Fahrzeug beim US-Stützpunkt an, das Fahrzeug ist damit in den US zugelassen hat aber von der Optik deutsche Schilder

Und was hat nun das Truppenstationierungsrecht mit der hier gestellten Frage zu tun?

die dürfen das

Dies mag so sein, hat aber nix mit der Frage hier zu tun 🤷‍♂️

0
Mmits  21.03.2023, 09:33
@Antitroll1234

Die deutschen Schilder haben die nur um nicht aufzufallen

eine zeitlang sind die hier mit US natokennzeichen gefahren

also im blauen Rand „USA“ und eben dann US-Schilder

0
Antitroll1234  21.03.2023, 09:55
@Mmits

…sehr interessant, hat alles nur nix mit der gestellten Frage hier zu tun.

0
Mmits  21.03.2023, 09:59
@Antitroll1234

Klar hat es was damit zu tun

er darf das Punkt aus

amerikaner haben hier Sonderrechte das selbe gilt für die Lichtanlage z.B. Bremslicht Blinker etc. Alles in einem und rot

0
Antitroll1234  21.03.2023, 10:19
@Mmits
er darf das Punkt aus

Der Gesetzgeber ist da anderer Ansicht als Du 🤷‍♂️

0