Dammriss durch Sprung ins Wasser?

4 Antworten

Wenn alle ungünstigen Umstände zusammentreffen, ist eine solche Verletzung nicht auszuschließen. Schließlich trifft man aus 10 m Höhe mit rund 60 km/h auf das Wasser. Landet die Springerin dann noch eventuell mit einer zusätzlichen Rotationsgeschwindigkeit nach einer Saltodrehung auf dem "Allerwertesten", verstärkt das den so genannten "Impact".

Wir Kunst- und Turmspringer nannten solche Missgeschicke zu früheren Zeiten eine "Darmspülung". Schmerzhaft ist das immer, auch für uns Jungs im Übrigen. Allerdings sind mir aus der früheren Praxis solche Verletzungen nicht bekannt, doch wie gesagt, ausschließen kann man es nie. So zog sich vor einigen Jahren Thorsten "Kasalla" Legat beim RTL-Turmspringen schon vom Dreimeterbrett bei einem Fehlsprung einen Hodenriss zu. Das war für meinen Kenntnisstand auch das erste Mal, dass ich von einer solchen Verletzung erfahren habe.

Woher ich das weiß:Hobby – Ex-Leistungssportler Kunst- und Turmspringen, Trainerlizenz

Auch ohne Hochziehen der5 Bikinihose : Ich habe von einer solchen Verletzung noch nie etwas gehört. Trotzdem : Ausschließen würde ich es nicht

Habe selbst bei der Geburt keinen Dammriss erlitten. Wenn man sich bei solchem einem Sprung einen Dammriss zuziehen koennte, wuerde bestimmt davor gewarnt werden. Wird es aber nicht.

Zumindestens bei mir ist das nie passiert! - Nur habe ich bei einem solchen Sprung schon mal meine Bikinihose verloren.