Dachlatte / Unterkonstruktion an OSB befestigen?
Hallo
ich habe einen Carport gebaut mit OSB Platten als Wände.
ich wollte von Aussen nun WPC Paneele anbringen und eine Unterkonstrutktion aus Dachlatten befestigen .
folgenden Fragen habe ich nun .
- Von welcher Seite verschraube ich die Dachlatten an der OSB Platte. ( Ich würde die von Innen also durch die OSB Platte verschrauben für besseren halt .
- Teilgewinde oder Vollgewinde Schrauben ?
Vielen Dank
2 Antworten
(1.) Von welcher Seite verschraube ich die Dachlatten an der OSB Platte. ( Ich würde die von Innen also durch die OSB Platte verschrauben für besseren halt .
Genau so würde ich es auch machen. Wenn man die Latte mittig trifft, ist es optimal.
(2.) Teilgewinde oder Vollgewinde Schrauben ?
Vollgewinde. Die OSB-Platten haben ja nur eine geringe Stärke.
Stimmt. Die letzten 5 mm der Schraube sollten (brauchen) kein Gewinde haben, aber das ist nicht zwingend.
Montageclips aus Edelstahl verwenden. Und dann auch Schrauben aus Edelstahl. Das ist wichtiger.
Zum Beispiel:
https://www.schraubenshop24.com/Terrassenschrauben-Edelstahl-C1-5x40-mm-100-Stk
Wenn Deine Dachlatte (24 mm) plus OSB-Platte (min. 18 mm) Stärke haben, sind die 40 mm Schrauben ideal. Die Schrauben sollen ja nicht durchgehen.
ok ja das passt . Wollte die Spax Senkkopf 4x40 4x30 nehmen aber tut sich ja nicht viel ob tereassenschrauben oder spax . Wobei die Terassenschrauben noch so komische wellen oben haben .
Wenn Deine Clips aus Edelstahl sind, dann nehme keine Spax-Schrauben.
Nimm Edelstahlschrauben. Ich kann mich nur wiederholen.
aber es gibt doch Spax Edelstahl schrauben so stehts zumindest im Onlineshop meines Baumarkts
Wenn die so ausgewiesen sind - okay - kannte/kenne ich nicht. Alles gut.
alles klar ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen .
1) Es ist einfacher, von außen durch die Dachlatten zu schrauben, weil man diese eh vorbohren muss, um Rissbildung auszuschließen. Das OSB muss man dagegen nicht vorbohren. Also spart man sich hier einen Bohrvorgang pro Schraube plus das ganze Anreißen. Dieser Aufwand bringt es nur, wenn einen aus irgend einem Grund die Schraubenköpfe in den Dachlatten stören würden und man die unbedingt innen haben wollte.
2) Da eh nur der untere Teil des Gewindes trägt, kann man ebensogut Teilgewinde verwenden.
eine fräge noch :) Montageclips für die WPC Panelle auf die Unterkonstruktion voll oder teilgewinde :D ich denke teilgewinde , da der metallclip ja vernünftig an das holz gedrückt werden soll right ?