Cs 137 Aufgabe - kein Plan?
Hey Leute,
ich bin Gerade diese komplizierte Übungsaufgabe für eine Klausur zu lösen und komm nicht weiter. Keine Sorge, es sieht nach viel Text aus, ist aber sehr viel Expose.
Hinweis: Fertigen Sie eine Skizze mit den relevanten Abständen an, leiten Sie eine Gleichung für den Abstand Quelle-Detektor in Abhängigkeit von der Bewegungszeit ab. Wenn Sie möchten, stellen Sie die Abstände Quelle-Detektor von der Bewegungszeit für die drei Fälle grafisch dar!
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen. Ich schaff nicht mal die B). Bei A) habe ich 1,64 mSv raus und sag somit dass die Aussage 1 falsch ist.
1 Antwort
Zu Aufgabe B berechnest Du mit Hilfe der Halbwertszeit von 137Cs (die Du natürlich irgendwo nachschlagen musst) wie hoch die Aktivität nach 10 Jahren wäre:
und
Dann wiederholst Du, was Du schon zu Aufgabe A gemacht hast mit der neuen, so berechneten Aktivität nach 10 Jahren und beurteilst neu.
Es ist doch gefragt wie die Aktvität vor 10 Jahren ist und nicht nach?
Gut ich habe das anders verstanden - aber wenn Du meinst, dann setzt du t = -10 ein und dann passt es in Deinem Sinn. Dann hast Du die Aktivität vor 10 Jahren.
Hab das anders gelöst. Hab die Bezeichnungen N0 und Nt einfach vertauscht. Ich komm dann auf 23,90 GBq.
und ist A) korrekt?