Crown 3 auf TC?
Hey Leute,
habe bei meiner Fuchai 213 Plus den Crown 3 drauf mit der 0,4er SS/Kanthal Coil. Nachdem die Coil aus SS besteht und nur der Kern aus Kanthal, habe ich mal probiert das ganze auf TC zu dampfen. Die Fuchai springt aber bei ungeeignetem Material nicht auf Watt sondern feuert einfach (habs auch mit nem Melo und nem EC2 Coil (Kanthal) probiert).
Nun zu meiner Frage: Also funktionieren tuts mit dem 0,4er Coil, schmeckt auch und dampft gut, aber was kann den im schlimmsten Fall passieren wenn ich Kanthal auf TC dampfe? Kann es gesundheitsschädlich werden?
Vielen Dank schonmal :)
1 Antwort
nö - kanns nicht :-)
TC ist ja nur ne andere Art der Regelung und funktioniert ja so, das der AT (Akkuträger) mehr oder weniger ständig den aktuellen Widerstand des Heizdrahtes misst und dann daraus und aus dem in der Elektronik hinterlegten Temperaturkoeffizienten (darum isses wichtig auch das richtige einzustellen - also SS316 für Edelstahl und NI für Nickel und TI für Titan und nicht NI für Edelstahl oder so) die aktuelle Temperatur berechnet und dann die Leistung selbstständig so regelt, das die vorgegebene Temperatur möglichst erreicht und nicht überschritten wird.
Damit das funktioniert, brauchts Drahtmaterial, das bei Temperaturänderung auch messbar den Widerstand ändert und das tun eben Nickel, Titan und Edelstahl in absteigendem Maße. Kanthal ändert auch den Widerstand, aber nur so geringfügig, das es keine brauchbaren Messergebnisse erzielen würde. Nur mal als Beispiel: ich hab grad ne Wicklung, die hat "kalt" 0,45 Ohm und beim Feuern bis auf ca. 235°C geht der Widerstand auf 0,52 Ohm hoch. Bei Kanthal würde sich der Widerstand viel weniger ändern. Darum funktioniert TC mit Kanthal und auch NiChrome nicht. Und dein AT ist ja nicht dämlich oder arbeitsscheu - also macht der naheliegendste und schaltet einfach von alleine in den Wattmodus um und dann kannste ganz entspannt weiterdampfen, wenn du vorher im Wattmodus die passende Leistung eingestellt hast :-)
weshalb jetzt die EC2 Köpfe vom Melo auch im TC dampfen, kann ich mir grad nicht so recht erklären - im Netz find ich zu denen auch nur die Angabe, das die aus Kanthal sind und da sollte dein AT eigentlich in den Wattmodus wechseln. Tut er das nicht und es dampft trotzdem, dann freu dich... passieren kann da nix, nur macht dann eben die TC-Regelung nicht das was sie soll, nämlich bei erreichter Temperatur oder bei leerem Tank die Leistung drosseln, weil der so garnicht weiss, das der Draht schon z.Bsp. 235°C heiß ist... mehr ist da nicht, im Prinzip isses so nix anderes als würdest du im Wattmodus dampfen.