CPU Sockel nicht reparierbar?
Guten Tag liebes Gutefrage.net Team. Heute habe ich versucht meine CPU auszutauschen und versehentlich sind ein par Fäden meines Pullovers an den Pins hängen geblieben, nun kann ich ihn zwar Starten aber es kommt kein Bild mehr und meine Tastatur und Maus leuchten nicht mehr. Habe ich den Sockel beschädigt oder meine alte CPU? (Intel core I5 6400)
3 Antworten
Sofern du beim Startversuch nicht auch die CPU oder das Mainboard zusätzlich elektrisch Beschädigt hast, ist es "nur" die Beschädigung der Pins, die man wohl mit viel Geduld und z.B. einer Nadel oder so wieder reparieren kann.
Aber wirklich sehr vorsichtig, wenn eins der Pins abbricht ist es so gut wie vorbei.
Ne verbrannt riecht nichts, also denke ich kann ich das ausschließen schonmal. Oder? Wenn ich die CPU bei einen anderen kompatiblen Mainboard testen lasse, würden Risiken entstehen für das andere Mainboard? (ich greife es selber sowieso nicht mehr an ^^')
Ich habe nur einmal versucht es zu Starten :/ Nun habe ich Sorge dass ich versehentlich einen Kurzschluss verursachte und mache mir such Sorgen um meine CPU ^^' Leider erkenne ich nicht ob sich 2 Pins berühren.
Es geht nicht darum, ob sich die Pins berührer, sondern dass mehr als ein Pin auf die gleiche Fläche auf der CPU treffen kann.
Wenn du Glück hast, berühren sie die CPU einfach nicht mehr, da zu weit unten oder so.
Aber ja, theoretisch könnten sich die Pins auch berühren.
Riecht es denn verbrannt, wenn du am sockel riechst?
Der Sockel ist im Eimer, du kannst versuchen sie wieder gerade zu biegen. Die CPU wird in Ordnung sein.
Kk dann besorge ich mir lieber ein neues ^^' Ja blöd gelaufen habe es unterschätzt wie fragil die Pins sind leider. Danke für eure Antworten :)
Sorry, aber wer so dusselig ist, mit dem Pullover dort hängen zu bleiben, hat wohl auch kein Feingefühl für diese Reparatur.
@Marci900: Nichts für ungut, aber da wird ein neues Mainboard fällig. Lass die Finger weg von irgend welchen Reparatur-Maßnahmen, nachher schrottest Du Dir noch die CPU oder alles andere!
Mit Freingefühl kann man es reparieren aber das ist nicht sehr leicht. Mein Bruder hatte mal das selbe Problem, dort war auch nur ein kleiner Pin verbogen und trotzdem war das ganze Mainboard hin.
Er hatte versucht es zu reparieren hat es aber nur schlimmer gemacht. Am Ende musste er sich ein neues Mainboard kaufen.
Okay danke für die Antworten! Werde ich machen :)