Unfall bei CPU Installation?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal: Fehler passieren.

Dafür musst du dich nicht schämen.

Das ist den extrem dünnen Pins der Sockel geschuldet.

Das war bis AM4 bei AMD immer anders als bei Intel, aber dann hat AMD es ebenfalls geändert (obwohl die PIN's der CPU stabiler waren als die der Sockel).

Kleiner Tipp beim nächsten mal: die CPU von einer geringeren Höhe einbauen und an den Auskerbungen festhalten, dann sollte das gut gehen.

Am besten, bevor du das Mainboard ins Gehäuse baust.

Hab mir bei meinem 1. PC auch nen Sockel geschrottet beim Upgrade.

Nur ging bei mir wesentlich weniger kaputt.

Habt Ihr vielleicht eine Idee für ein Werkzeug welches mir einen 100% sicheren Halt während des hinunterlassen der CPU in den filigranen AM5 Sockel erleichtert? Bin ein richtiger Grobmotoriker

Leider nicht.

Zumindest nichts, was kein Pfusch wäre.

Oder meint Ihr Mindfactory macht nen netten, wenn ich da anrufe, das Problem schildere und ich ein neues Mainboard bei denen kaufe, die CPU zurücksende und noch bisschen was obendrauf zahle damit die mir die CPU gleich einsetzen?

Klar, fragen kostet nichts und manchmal sind sie rechr kulant, also ein Versuch wäre es defintiv wert.

Vielleicht können sie dir dein altes Board auch noch reparieren🤷.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Inkognito-Nutzer   05.12.2024, 07:08

Danke dir für deine Antwort :)

Ich werde da heute mal anrufen und hoffe einfach mal auf eine zufriedenstellende Lösung!

Ich muss auch sagen, dass mir die Installation deutlich schwerer vorkam als bei den alten Intel Prozessoren mit denen ich noch vertraut bin, wobei die ja auch schon LGA waren, diese konnte ich jedenfalls deutlich besser greifen und halten.

Hab jetzt nur eine Heidenangst, dass mir der Bullshit beim nächsten Board nochmal passieren könnte, deshalb würde ich das ungern selbst installieren.

Windoofs10  05.12.2024, 07:25
@Inkognito-Beitragsersteller
Danke dir für deine Antwort :)

Keine Ursache^^

Ich werde da heute mal anrufen und hoffe einfach mal auf eine zufriedenstellende Lösung!

Mach das, viel Erfolg.

Ich muss auch sagen, dass mir die Installation deutlich schwerer vorkam als bei den alten Intel Prozessoren mit denen ich noch vertraut bin, wobei die ja auch schon LGA waren, diese konnte ich jedenfalls deutlich besser greifen und halten.

Hm okay.

Dabei sieht der Ryzen zum greifen auf den 1. Blick besser aus🤔.

Hab jetzt nur eine Heidenangst, dass mir der Bullshit beim nächsten Board nochmal passieren könnte, deshalb würde ich das ungern selbst installieren.

Kann ich gut verstehen.

Mir war auch unwohl, als ich für jemand einen PC zusammen gebaut hab.

Und das war dann ein neues Mainboard.

Ging aber alles gut.

Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 15:38
@Windoofs10

Dazu kam es nie, ich habe eine Email geschrieben, mit der bitte um Rückruf und einer knappen Schilderung des Problems.

Wurde mit einer Copy-Paste Antwort abgespeist und man hat sich rechtlich erstmal abgesichert indem man das Wort "Mechanischer Schaden" ins Spiel brachte, Ende vom Lied is also dass ich mir das Ding nun nochmal gekauft habe.

Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 15:42
@Windoofs10

Nein man hat mir tatsächlich jegliche Hilfe verweigert, und sagte ich könne das Board ja einschicken und man würde "Das beste versuchen beim Hersteller"....

Die Installation der CPU lehnten sie ebenfalls ab, trotz dessen dass ich sogar dafür bezahlt hätte.

Mindfactory mag zwar günstig sein und schnell auch, aber der Kundenservice ist wirklich grauenvoll, werde meinen nächsten PC dann lieber für ein paar mehr Euro bei Alternate kaufen. Schade das ganze, hätte mir zumindest vielleicht einen Rabatt auf das nächste Board gewünscht oder so.

Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 15:47
@Windoofs10

Glaube sie haben es früher gemacht und dann wurde es wahrscheinlich ausgenutzt, trotzdem kein Grund einen Kunden der knapp 2000€ da gelassen hat, wegen 150€ so ein schweres Leben zu machen