Hilfe! Pins von Ryzen CPU verbogen! Noch reparierbar?
Beim Ausbauen von meinem Ryzen 5 1600 sind mir Pins aus der richtigen Stellung geraten (siehe Bild). Kann man diese CPU noch reparieren und wenn ja, wie?
8 Antworten
Hallo,
mit einem dünnen Messer oder eine Pinzette kannst du die Pins wieder gerade biegen. Mach schön langsam und arbeite mit wenig Druck.
LG
Ist mir schon mehrfach passiert, das kann man mit einem schmalen Küchenmesser einfach wieder richten. Die Pins soweit aufrichten und dann das Küchenmesser durch die Reihen schieben und etwas hin und her drücken.
Du kannst es vorsichtig versuchen, hast aber keine Garantie, dass es funktioniert bzw. einen möglichen Kurzschluss verursacht.
was für kurzschluss quatsch kuck einfach youtube tutorials mit rasierklinge wie man des gerade kriegt
selbstverständlich kann es einen Kurzschluss verursachen.
Kurzschluss bedeutet ja nur, dass sich zwei Kontakte berühren, die sich nicht berühren sollen. Ob davon gleich der ganze PC in die Luft geht, behaupte ich nicht. Jedoch kann es sein, dass der CPU oder das Mainboar einen Schaden davon bekommt.
Wieder hin biegen.
Rasierklinge oder Nadel sind da gute Ideen für. Ist Kupfer, also nicht so schwer zu biegen. Einfacher als Intel lga Sockel Pins wieder hinzubiegen.
Wenn die Abbrechen ist schlecht, aber meistens gehen die auch wenn ein paar Pins fehlen, je nach dem was für Pins.
Was ist da passiert? o.o Normal sind die Pins ja recht Stabil.
Man könnte mit einer kleinen Zange natürlich versuchen die Pins wieder in die richtige Stellung zu bringen. Aber ich weiß nicht, ob die dann nicht dazu neigen, abzubrechen.
Kann dies wirklich einen Kurzschluss verursachen? Habe noch nichts davon gelesen... Wenn ja, kauf ich mir lieber ne neue CPU anstatt mein ganzer PC in die Luft geht!