CPU Rad kaputt gegangen und jetzt wackelt es was tun?
Ich habe gestern eine neue CPU in mein pc eingebaut und habe dabei meinem Ventilator da ein wenig schaden zugefügt (siehe unten) meine CPU überhitzt nicht oder so aber mein Kühler wackelt so sehr das mein ganzer Tisch vibriert. Ich weiß nicht ob es an dem Schaden liegt oder ob ich was anderes falsch gemacht habe.🤷 fest ist der kühler aber auf jeden fall

4 Antworten
Naja,
den kannst du schon laufen lassen,
ein paar Tage, bis er auseinander fliegt.
In der Zwischenzeit holst du dir eben einen Neuen.
Für AM4 gibt es schier unendlich viele CPU-Lüfter.
Da ist garantiert etwas für dich dabei.
So einen hat eigentlich jeder PC Laden oder Bastler griff bereit.
Beispiele:
https://geizhals.de/?fs=CPU+k%C3%BChler+am4&hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/arctic-freezer-a35-a-rgb-acfre00115a-a2631885.html
https://www.ebay.de/itm/235361233457
Hansi


Den solltest du eher gestern als morgen tauschen, der ist im Eimer. Sollte ein passender Lüfter vorhanden sein lässt sich teils der alleine tauschen, also nicht der gesamte Kühler.
Wenn du den so weiter laufen lässt wird dir sehr schnell das ganze um die Ohren fliegen.
sieht man doch: ein Lüfterrad ist abgebrochen.... Kann passieren bei manchen AMD- und Intel-Boxed-Lüfter. Hat ich schon öfter gesehen
Hab' ich auch schon bei Noctua gesehen. Aber das war eher ein Problem mit der Sanftheit bei der Reinigung. :D
In meinem Falle nicht...die Tochter des Nachbarn hat ihren Rechner "gewartet". Was letzten Endes dazu geführt hat das ich die ganze Kiste mal auseinander gebaut und sauber wieder zusammen gesetzt habe. Entstaubt hatte sie den Kasten zwar sauber...aber ausgesehen hat's nach einem Bombeneinschlag. :D
Besorg dir zeitnah einen passenden neuen Kühler oder neuen Lüfter
wie schon geschrieben wurde: AUSTAUSCH aber FLOTT
und laß den PC aus, bis Du nen neuen Kühler hast
Am besten holst Dir gleich nen gescheiten Towerlüfter anstatt den billigen AMD-Lüfter
Hab' da jetzt nicht so Erfahrung mit, aber meiner Erinnerung nach sind die Dinger die AMD mitliefert doch auch ganz brauchbar. Natürlich nicht für den ganz kühlen und leisen Betrieb. Aber wohl sinniger als der Keks von Intoll.
ja von der reinen Kühlleistung her alle mal besser als das von Intel, das stimmt. Aber auch bei AMD haperts mit der Qualität, wobei dies auf das Kühler-/Lüftermodell an kommt und auch noch zu allem ÜBerfluß aufs Produktionsjahr
ich geh aber schon ewig hin und montier keine Boxed-Lüfter, so 30-40€ für nen ordentlichen und vor allem wesentlich leiseren Kühler sollte man im Budget schon über haben
Ok, das mit den verschiedenen Modellen hatte ich gehört. Das mit dem Produktionsjahr war unbekannt. Aber der letzte Rechner den ich selbst neu zusammengesetzt hab? Schon so lange her das ich nicht mehr weis wann. Da war glaube ich der Athlon II X2 aktuell....
Hab schon einen neuen bestellt danke! 🙏 war nur eine Frage aus Interesse was denn da los ist