CPU Intel 6gen auf 7gen aufrüsten?
Hallo, ich habe ein defektes Dell XPS 15 9560 Notebook mit i7 7700HQ CPU.
Jetzt habe ich noch ein Lenovo L560 mit i5 6200U CPU.
Kann ich den (besseren) CPU aus dem Dell ins Lenovo einbauen? Wärmeleitpaste usw habe ich da und habe auch nicht zum ersten mal eine CPU gewechselt. Die Frage ist halt nur ob der i7 auf das Mainbord des Lenovo passt.
Danke
4 Antworten
Bist du sicher das sich bei deinem Laptop überhaupt die Cpu wechseln lässt?
In der Regel sind die fest verlötet.
Falls das bei dem (kenn den nicht) nicht der Fall sein sollte, dann gibt die Cpu Kompatibilitätsliste Aufschluss.
Aber bei sonem Gerät, geh ich davon aus, das ein Wechsel ausgeschlossen ist.
Lg
Ja hab's eben bei dir gelesen.
Komme da mit den Intels immer wieder durcheinander. Wenn ich dann die Gens hoch zähle, fällt aber der Groschen :D
Ja, das ist bei den Mobile-CPU's echt seltsam.
Bei der 1., 2. und 3. gen waren manche zb fest verlötet, manche nicht.
Ab der 4. dann alle.
Aber mittlerweile wird ja meist alles bis auf die SSD verlötet.
So viel zu klimaneutraler Produktion.
Mir ging's eher darum, welche Gen auf den gleichen Sockel passten. Aber ja. Nahezu alle sind nun verlötet.
Hallo,
das wird mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren. Bei Laptops sind die Prozessoren nur in den seltensten Fällen gesockelt. Meistens sind diese fest verlötet. Da ist ein Austauschen nicht wirklich möglich.
LG
Nein, kannst du leider nicht, da die CPU's in Laptoos schon lange nicht mehr gesockelt sind.
Bzw gesockelt schon, aber verlötet.
Und selbst wenn die nicht verlötet wären: das sind 2 völlig verschiende Sockel.
OK ich danke euch. Beim Lenovo weiss ich nicht mal ob der verlötet ist. Beim Dell hatte ich die CPU jedenfalls schon draussen. Aber da der Sockel ja unterschiedlich zu sein scheint, wird das ja sowieso nix. Danke für eure Hilfe.
Du hast Recht. War ein Denkfehler. Ich hatte beim Umbau der Tastatur damals doch nur den CPU Kühler ab, nicht die CPU selbst.
Neh bringt nichts.
So ein Laptop ist halt kein PC wo man mal auf die schnelle ein paar Teile wechseln kann.
Die Laptops sind mitlerweile hochintegriert und darfst dann erstmal 200 Schrauben!!! in der richtigen Reihenfolge lösen bis du endlich an den Prozessorsockel kommst.
Oder
Finger weg!!!
bis du endlich an den Prozessorsockel kommst.
Nur um dann zu merken: "Hoppla, das Ding ist ja verlötet".
Das sind leider auch 2 verschiedene Sockel, also wäre dies nicht möglich, selbst wenn die CPU nicht verlötet wäre.