CO3 Molekül Lewis Regel
Hey Leute, es gibt ja eine Regel für das Aufstellen von Lewis Formeln, ich denke ihr kennt sie ( Das mit dem 2x Wasserstoffatome + 8x Anzahl der restlichen Atome - Anzahl der gesamten Valenzelektronen = Anzahl der bindenen Elektronen). Beim CO3 Molekül komme ich auf folgendes Ergebnis: 22 Valenzelektronen insgesamt ( 4 von C und 4x 6 von O) 10 bindende Elektronen ( 2x 0 + 8x4 - 22 ) 12 freie Elektronen ( 22- 10) Das stimmt aber nicht mit der Molekül Formel von CO3 überein, da hier nur 4 bindende Elektronenpaare vorkommen, laut meiner Rechnung aber 5 da sein müssten. Wer kann mir da helfen? Habe bald eine Klausur über Lewis Formeln.
Euer Gugstduu10
2 Antworten
Das Problem liegt vielleicht darin, dass es kein CO3-Molekül gibt, sondern nur das CO3(2-) - Ion, das Carbonat-Anion. In ihm gibt es drei bindende Elektronenpaare in Sigmabindung (x-x-Überlappung) ein Eletronenpaar in Pi-Bindung (y-y-Überlappung). Die Pi-Bindung ist aber nicht an eine bestimmte CO-Bindung fixiert, sondern über das gesamte Ion verteilt, man spricht hier von einer sp2-Hybridisierung mit einem Bindungswinkel von 120°. Das CO3-Anion besitzt insgesamt 12 Elektronenpaare.
Wenn Sie bei Wikipedia nach Carbonat googeln, müssten Sie bei der dortigen Strulturformel bei den Sauerstoffliganden noch die freien Elektronenpaare hinzuzählen (das über das ganze Ion verteilte - - - - Pi-Elektronenpaar als eines gerechnet.
besser hätte man es nicht erklären können ;)
Es gibt 4 bindende Elektronenpaare. Formal ist ein Sauerstoff doppelt, die anderen beiden nur einfach gebunden (wegen Mesomerie sind alle Bindungen gleichwertig). Sie tragen dann die negative Ladung. Es gibt 8 freie Elektronenpaare, von denen eines keinem Atom zugeordnet werden kann (wg. Mesomerie). Die Konfiguration ist Mesomerie-stabilisiert.
Danke für den Stern!