Chihuahua mini?
Meine Eltern haben einen Chihuahua gekauft und wir haben erst später gesehen, dass er ein Mini ist, er ist 9 Wochen alt und wiegt ca. 650 g und soll laut Schätzungen ein Endgewicht von 1,8 Kilo haben. Gibt es dort irgendwelche Risiken und ist die Lebenserwartung dadurch gesunken, bzw. wie alt wird er?
Der Chihuahua
6 Antworten
Da dieser Hund niemals von einem seriösen Züchter stammen kann, denn die dürfen gar keine Mini-Ausgabe der Chihuahua züchten, ist immer zu befürchten, dass der Hund zahlreiche rassetypische Erkrankungen mitbringt.
Das geht von offenen, sich nie schließenden Fontanellen (lebensgefährlich), über Augenerkrankungen, über Zahnfehlstellungen oder frühzeitigen Zahnverlust, Mitralklappeninsuffizienz, Rückwärtsniesen / Rückwärtsatmen, Patellaluxation bis hin zur Progressiver Retina Atrophie, eine Augenkrankheit, die zur Erblindung führt, und die gerade bei diesen Mini-Ausführungen sehr sehr häufig auftritt.
Die Entscheidung für so einen Teacup-Hund ist immer eine ganz besonders schlechte und meistens auch eine furchtbare teure.
Aber das ist solchen Vermehrern doch völlig egal - in dem Alter sind sie noch so klein, so süüüüß - und fangen an, richtig Geld zu kosten - also gut verkaufen, dann ist der Gewinn am größten
Ja das sind ganz arme Wesen... Wenn so ein Hund nur mal vor ein Stuhlbein rennt kann das verheerende Folgen haben... Ich weiß auch nicht was daran schön sein soll, ein normal großer Chi ist doch schon Winzig.
Ja, ich kann das auch nicht verstehen, warum man so etwas Kleines noch winziger machen muss - aber die Menschen sind schon ganz schön .....
Ruhig bleiben, für mich sieht das nicht nach einem Mini Exemplar aus... ich schätze Endgewicht zwischen. 2,5-2,8 kg kannst du rechnen. Es gibt Tabellen online die ziemlich genau sind. Ich hatte mein ganzes Leben mit chihuahua's zu tun.. ich finde es sind recht gesunde Hunde und können ein gutes Alter bis 20 Jahre erreichen. Also nicht schon vorher verrückt machen lassen. Aufgrund der geringen Größe in Gegensatz zu anderen Hunden empfehle ich eine Tierkrankenversicherung... hatten wir auch immer. Unsere Maus hat mit einem Jahr mal ein Cent Stück verschluckt.. was wieder rausgeholt werden musste.. hätte über 900€ gekostet... so hatten wir aber nur einen Eigenanteil von 20% :)!
Alles Gute
Jetzt warte halt mal ab was der ausgewachsen dann wiegt.
Die FCI beschreibt ein "Idealgewicht zwischen 1,5 und 2,5 Kilo... "
Für mich wäre das nix - viel zu klein. Aber bei der kurzhaarigen Variante ist das wohl so.
Lies dort mal nach, da stehen viele Infos:
https://www.der-chihuahua.de/mini-chihuahua/
Und genau deshalb werde ich mir nie einen kleinen Hund kaufen.
Dein Link hat nichts mit Kleinhunden zu tun... Da geht es um Tea Cup Hunde und die werden nicht gezüchtet sondern vermehrt... Vielleicht solltest du deine eigenen Aussagen mal überdenken bevor du rum meckerst.
Ich weiß zwar nicht, ob du deine Texte überdenkst, aber okay. Du hast natürlich Recht.
Wieso kaufst du Hunde auch von unseriöseren Vermehrungen bei denen du nichtmal die Rasse des Hundes kennst. Ich bin immerwieder schockiert.
der Hund ist auf viele Krankheiten anfällig und wird wohl öfters schmerzen haben ohne dass du es mitbekommst. Das kommt dann davon wenn man sich vorher nicht informiert.
Du hast nie eine Garantie! Auch nicht wenn die Eltern komplett durchgecheckt sind und von besten Züchter kommen- leider eigene Erfahrung! Der Vater von meiner Hagina war eine Champion Verpaarung,... es stellte sich heraus, dass sie einen Herzklappenfehler hatte... sie hatte dennoch ein wunderschönes erfülltes Leben bis zu ihrem 12 Lebensjahr! Erst dann machte die defekte Herzklappe leider Probleme :,( ich vermisse sie sehr. Sie war sonst nie krank und immer ein treuer Begleiter.
Viele Erkrankungen entstehen erst durch Züchtung! Um gewisse Merkmale "herauszuzüchten" wird in Prinzip eine Art Inzucht betrieben.. weshalb Gendefekte vermehrt auftreten können!
Es geht nicht um eine Garantie sondern um eine möglichst große Risikominderung. Und ein Herzfehler ist meistens genetisch bedingt komplett vermeidbar, Jenachdem worum es genau geht. Es gibt viele viele viele Dinge die man genetisch komplett ausschließen kann durch eine gute Zucht. Niemand sagt dass ein Hund dann aber unsterblich wäre.
Und der zweite Teil ist halt komplett falsch.
Hab ich auch so gedacht 650 Gramm und 9 Wochen... Da kann die Fontanelle unmöglich zu sein... Völlig Verantwortungslos so einen Hund abzugeben.