Chemie-Hilfe! Ester!
Hey ihr lieben, kann mir jemand sagen, warum Ethansäurepentylester keinen Strom leidet, und den Indikator nicht verfärbt??
Wenn man das Ethansäurepentylester mit Wasser versetzt und erwärmt, leidet es Strom und verfärbt den Indikator leicht. Wieso ist das so?
Danke im Vorraus.
5 Antworten
Ein Ester hat keine saure oder basische Funktion und färbt daher den pH-Indikator nicht. Weiterhin dissoziiert ein Ester in Wasser nicht und leitet daher auch keinen Strom.
Das Erwärmen des Wassers bewirkt eine (partielle) Hydrolyse des Esters - die Umkehrreaktion zur Bildung des Esters (Stichwort: Verseifung). Dabei entstehen ein Alkohol und eine Säure. Die Säure senkt nun den pH-Wert und bewirkt eine Leitfähigkeit, da sie ja in Ionen dissoziiert.
Hey ihr lieben, kann mir jemand sagen, warum Ethansäurepentylester keinen Strom leidet, und den Indikator nicht verfärbt??
Dies ist einfach so. Ester leiden nicht unter Strom.
Wenn man das Ethansäurepentylester mit Wasser versetzt und erwärmt, leidet es Strom und verfärbt den Indikator leicht. Wieso ist das so?
Weil Ester unter Wasser leiden. Da hydrolysieren sie (Umkehrreaktion zur Veresterung). Die entstehende Säure verursacht sowohl Leitfähigkeit wie auch Indikatoranzeige.
Der Ester zersetzt sich mehr oder weniger in wässriger Lösung in Säure und Alkanol (Hydrolyse). Die Ionen der Säure machen die Lösung leitfähig.
Ein Ester ist doch immer völlig unpolar, da er nicht dissoziiert gibt es keine Ionen für die Leitfähigkeit und für eine PH-Anzeige mittels Indikator. Wird Wasser zugesetzt und gut gerührt und erwärmt, dann gibt es eine unvollständige Hydrolyse. Dabei gibt es etwas freie Säure, die jetzt dissoziieren kann. Der Strom wird jetzt geleitet und der Indikator zeigt an.
Hey du Liebe. Chemie GK oder LK?
Weil ich so frei bin:
Die wichtigste Eigenschaft der Essigsäure ist ihre saure Reaktion in wässriger Lösung. Die Zunahme der Leitfähigkeit beweist, dass es beim Verdünnen der Essigsäure mit Wasser zur Bildung von Ionen kommt. Da sich die Farbe des Indikators verändert, kann man davon ausgehen, dass es zur Abspaltung von Protonen kommt.
http://www.chemie-schule.de/chemieOrganische/orgKap3-31-die-essigsaeure-eine-carbonsaeure.php
- Aus dem Absatz hab ich die "Vermutung": Es kommt nicht zur Bildung von Ionen? Daher keine Verfärbung und keine bessere Leitfähigkeit.
Das Warum der Frage ist aber noch nicht beantwortet, sollte aber mit einem tieferen Blick in die Schulunterlagen lösbar sein.
Da haben alle Esters dieser Welt aber nochmal Glück gehabt :D