Chemie- Konzentration wie berechnen bei folgender Aufgabe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Liter Wasser wiegt knapp 1000 g, ein Mol wiegt ≈18 g, also beträgt die „Konzen­tra­tion von Wasser in reinem Wasser“ ungefähr 1000/18=55.56 mol/l — mit einem ge­nau­eren Wert für Dichte bekommt man für 20 °C 55.41 mol/l heraus, für 30 °C nur noch 55.27 mol/l. In der Praxis spielt diese Variation kaum eine Rolle, zumal ja oft auch noch ein paar an­de­re Stoffe gelöst sind.

In einem Liter Wasser, welches annähernd 1000 g sind, ist die Stoffmenge nach der üblichen Rechnung und M(H2O) = 18 g/mol

n = m/M = 1000 g/(18 g/mol) = 55,,56 mol

c = n/V = 55,,56 mol/1,0 L = 55,56 mol/L

Das ist reine formale Rechnerei und zugegebenermaßen irgendwo mit logischem Verständnis für mich jedenfalls ziemlich schräg. Aber ein Liter Wasser sind nun mal 55,56 mol. Man muss sich da einfach von der Vorstellung der Konzentration lösen.


Liluuu187 
Fragesteller
 23.05.2024, 05:26

Also muss man bei solchen Aufgaben wo die Masse nicht gegeben ist, von einem Liter ausgehen, oder?

0