Chef verlangt handys wegschließen zu lassen erlaubt ?

10 Antworten

Wenn der Arbeitgeber sicherstellt, dass ihr in Notfällen erreichbar seid, darf er private Telefone am Arbeitsplatz verbieten.
Es reicht dafür schon ein Festnetzanschluss in der Werkstatt oder ein Festnetzanschluss an einer dauerhaft besetzten Rezeption.

Wenn du dein Telefon dann nicht abgeben willst, bleibt dir nur selbst für Alternativen zu sorgen. (Im Auto lassen, zu Hause lassen, im Spind einschließen, etc.)

Wenn der Arbeitgeber allerdings nicht sicherstellen kann, dass ihr erreichbar seid, dann darf er euch nicht die Handies verbieten. (Die Benutzung für andere Zwecke wärend der Arbeit natürlich schon.)

Es gibt immer noch Festnetz und deine Freundin hätte den Notruf rufen können.

Und man soll sich auf die Ausbildung konzentrieren. Man muss nicht ständig erreichbar sein. wenn jemand was wichtiges will, kann er im Betrieb anrufen und nach dir verlangen.

Lass das Handy einfach daheim.



Was hier viele anscheinend nicht wissen.

Ja man muss auf Arbeit erreichbar sein. Da ändern auch blöde Sprüche wie:
"Du bist zum Arbeiten da." und "Die Freundin kann auch den Notruf wählen." nichts dran.

Nein, wenn mein Kind oder meine Frau im Krankenhaus landet, wenn meine schwangere Freundin das Kind bekommt, wenn ein Verwandter verstirbt, dann ich habe ein Recht für solche Nachrichten erreichbar zu sein.

Schon allein deshalb, weil man in bestimmten schweren Fällen den Arbeitsplatz sofort verlassen darf, was nicht geht, wenn man nicht davon erfährt.


Migu8993 
Beitragsersteller
 13.05.2016, 15:11

Jemand der versteht was ich meine und nicht nur leute die ihr dummes komentar abgeben wenn sie keine anhnung haben und nur ihre meinung abgeben

Nein, das darf er nicht. Was er darf, ist die Nutzung während der Arbeitszeit verbieten, nicht aber in den Pausen. Eine Ausnahme ist der Schutz von Betriebsgeheimnissen. Da alle Handys eine Aufnahmefunktion haben und wenn man an entsprechend geschützter Stelle arbeitet, kann er verlangen, dass das Handy nicht mit an den Arbeitsplatz genommen werden darf.

Während der Arbeit erlaubt, die Azubis sollen lernen und nicht telefonieren. In den Pausen müsste das Handy rausgegeben werden; da Freizeit. 

Bei Notfällen sollte ein Telefon in Reichweite sein. Notfalls der Geselle selbst kann anrufen.


peterobm  13.05.2016, 14:52

diesbezüglich passierte meiner freundin einen umfall und ich konnte nicht handeln

du hättest auch MIT Handy NICHT handeln können. Du hast zu arbeiten. Nach Feierabend kannst mit Ihr sprechen oder im KKH besuchen.