Nein, wenn dein Vater es erlaubt, genügt das. Wie du das deiner Mutter dann verkaufst, ist eine andere Sache. Kannst du ja notfalls aber auf Papi schieben, der hat's ja erlaubt :-D !

...zur Antwort

Da ich selbst in diesem Bereich arbeite, kann ich dir sagen, dass diejenigen, die sich etwas aus ihrem Beruf machen, das sicherlich tun. Es gibt natürlich auch solche, die einfach ihren Unterricht abspulen und damit hat es sich, aber eben auch die anderen, denen jeder Einzelne  ihrer Schüler wichtig ist. Lehrer sind Menschen wie du und ich, mit den gleichen Gefühlen und Eigenarten. Das glaubt man als Schüler meist nicht, ist aber so :-)!

...zur Antwort

Man kann natürlich einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen, aber dem wird nicht in allen Fällen auch stattgegeben. Das Problem ist, dass manche Gerichte das ablehnen, wenn vermutet wird, dass man die entstehenden Kosten, die zwischen 1.500 - 2.500€ oder mehr liegen können, nicht aufbringen kann. Alles weitere findet  man hier: http://privatinsolvenz.org/ablauf/

 

...zur Antwort

Doch, kann man machen, dann freuen die sich. Am besten fragt man im Stationszimmer nach, ob sie eine Kaffeekasse haben und gibt dann da etwas rein.

...zur Antwort

Ja, nach 2 Wochen kannst du schon mal wieder nachfragen. Zeugt ja auch von Interesse.

...zur Antwort

Das lässt sich nicht vergleichen. Ameisen sind absolut kollektive Wesen und die Arbeiter haben einzig und allein die Aufgabe, den Staat zu erhalten und die Königin zu schützen, damit diese den Fortbestand sichern kann. Menschen leben zwar  auch (hauptsächlich) in Gemeinschaften, sind aber trotzdem individualistisch veranlagt. Fleiß ist auch kein Anzeichen für Manipulierbarkeit, sondern kann im Gegenteil sogar auf persönlichen Ehrgeiz und das Streben nach höheren Zielen deuten.

...zur Antwort

Nein, sicherlich nicht. Aber man geht davon aus, dass ein Unrechtsregime, wie es unter den Nazis  geherrscht hat, gar nicht möglich gewesen wäre, wenn die breite Masse es nicht unterstützt oder - häufig aus Angst oder Bequemlichkeit - stillschweigend geduldet hätte.

Und als es  sich erst einmal etabliert hatte, musste man schon sehr viel Courage haben, um einen Befehl zu verweigern oder ähnliches...denn dann  war auch meist das eigene Leben bedroht.

...zur Antwort

Guter Rat für die Zukunft und anwendbar in vielen Bereichen: Urteile von Anderen (auch von Freunden) sind immer subjektiv. Mach deine Erfahrungen selbst und urteile dann ebenfalls selbst.  

...zur Antwort

Findest du dein Verhalten nicht selbst etwas kindisch? Du hast ja doch Zeit und Mühe in die Ausbildung gesteckt, also warum dann nicht die Prüfung gescheit machen?

Ich kann dir nur sagen, was ich auch immer meinen Azubis predige: Verabschiedet euch einfach von dem Gedanken, ihr würdet die Ausbildung für eure Eltern oder euren Betrieb machen. Die macht ihr nur für euch, denn damit werdet ihr im Normalfall dann euer  Geld verdienen. Und je besser der Abschluss umso besser die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ist einfach so!

...zur Antwort

Wieso abservieren? Du hast doch noch gar nichts mit ihm gehabt. Also einfach sagen: "Schieß in den Wind!" Ignorieren und gut ist!

...zur Antwort

1. Das bezieht sich immer auf die ungekochten Nudeln. Beim Kochen nehmen diese ja nur Wasser auf und das hat die geniale Eigenschaft, 0 Kalorien zu haben. 2. Ja!

...zur Antwort

Ich finde eher unser Verhalten, alle 2 Minuten aufs Handy zu schauen, abnormal...obwohl ich auch dazu gehöre, wenn auch nicht ganz so  krass.

...zur Antwort

Die genaue Prüfungsordnung findest du auf der Seite der zuständigen IHK. Wenn es in Berlin so ist wie  in den meisten anderen Bundesländern, dann bist du mit einer 5 nicht durchgefallen, solange du im Schnitt auf  50  Punkte pro Prüfungsfach kommst (schriftliche Prüfung).

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung kann sich das sehr wohl wieder bessern, es kommt aber natürlich auch auf die Schwere des Anfalls an und wie alt  der Betroffene ist. Oft allerdings bleibt zumindest eine gewisse Beeinträchtigung zurück, sei es beim Sprechen, bei der Mimik oder bei Bewegungsabläufen.

...zur Antwort

Ich bin zwar nicht medizinisch ausgebildet, aber da ich früher sehr aktiv Blutplasma gespendet habe, kenne ich zumindest die Blutgruppen. Es gibt A,B,AB und Null. AB sind so genannte Universalempfänger und Null sogenannte Universalspender. Die Kombination B mit Null gibt es genauso wenig, wie A mit Null.  

...zur Antwort

Ich persönlich fühle mich als Weltbürger. Alles Andere ist mir zu eng. Was heißt das schon, wenn man sagt: "Ich bin Deutscher, Engländer, Amerikaner oder.....?" Im Grunde bedeutet das nur, dass man zufällig in einer bestimmten Region geboren wurde. Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn jemand auch noch darauf stolz ist. Das ist nämlich keine Leistung. Stolz kann man höchstens auf etwas sein, was man sich selbst erarbeitet hat.

...zur Antwort