Chaos in der Kennenlernphase?
Ganz kurz zur Situation: Ich habe einen sehr netten Mann kennengelernt. Wir haben uns bis jetzt dreimal getroffen, beim letzten Treffen war er bei mir zuhause, aber es ist nichts passiert außer kuscheln. Wir wollten uns nochmals bei mir treffen, da ich vor meinem Urlaub noch viel zu tun hatte und lange in der Arbeit war, habe ich zwei Dates aus diesem Grund absagen müssen. Ich habe dann eine Nachricht von ihm bekommen, dass er eine Pause will, weil er auf Unzuverlässigkeit allergisch reagiert?! Ich habe ihm das ja alles erklärt mit der Arbeit. Da auch bald eine Messe ansteht ist eben mehr zu tun, aber dann nach dreimal unverbindlichen treffen eine Pause zu wollen?
10 Antworten
Naja, er hat das mit der Pause unglücklich formuliert, denn ihr habt ja noch gar nichts miteinander.
Aber wenn man gerade in der Kennenlernphase ist und merkt, dass dem anderen alles andere (Arbeit, Urlaubsplanung) mehrfach hintereinander wichtiger ist, als sich mal kurz zu sehen, kann man schon verstehen, dass er sich abgelehnt fühlt bzw. denkt, dass Du kein sonderliches Interesse an ihm hast, wenn man es mal aus seiner Sicht betrachtet. Da helfen auch Erklärungen nicht viel. Wenn man den anderen vermisst und unbeding sehe möchte, kann man immer mal eine Stunde erübrigen.
Und wenn er von Unzuverlässigkeit spricht, dann scheint es ja so zu sein, dass Du zuerst zugestimmt hast, dann aber wieder kurzfristig abgesagt hast, also unglücklich von Dir geplant.
Kann man nun nicht ändern und ich würde da auch nicht diskutieren oder weiter versuchen etwas zu erklären oder ihn umzustimmen. Lass es einfach so stehen.
In dem Zeitpunkt überhaupt schon von Pause zu reden ist leicht lächerlich, es scheint mir, dass er relativ egozentrisch ist, da er scheinbar nicht damit umgehen kann, dass du neben ein paar Dates noch andere Verpflichtungen im leben hat, mir wäre das alles viel zu suspekt.
Ich habe schon an mir gezweifelt, da ich das auch ziemlich komisch fand. Aber gut, dass jemand auch so denkt
eine Pause zu wollen
ist echt nicht normal.
ICH würde die Pause ja dauerhaft anlegen (von Deiner Seite aus). Sonst mauliert er Dich immer wieder voll, wenn Du mal absagen musst.
Finde die Reaktion des Mannes normal.
Es ist doch egal, ob die Absagen kurz hintereinander oder in längeren Abständen erfolgten. Fakt bleibt, dass Frau nicht 24 Stunden auf Abruf für einen Mann bereitstehen muss.
Wenn sie mal nicht kann und es erklärt, darf von einem geistig voll entwickelten Mann auch soviel Hirn erwartet werden, dass er das nicht persönlich nimmt, sondern die Situation als solche zur Kenntnis nimmt.
Er hat sich evtl Hoffnung gemacht und dann sagst du zweimal ab? Ja, normal.
Ja, aber nicht offensichtlich zweimal hintereinander. Aber ist doch ok, wenn er dir jetzt schon nicht gefällt solltest du das Daten sowieso lassen
Ich bin nicht die Fragestellerin.
Selbst wenn eine Frau mal eine Woche lang keine Zeit hat und das erklärt, muss sie sich nicht vor einem Mann rechtfertigen, nur weil der offensichtlich schon Besitzansprüche stellt wegen zwei Treffen!
Hat der Typ kein eigenes Leben? Oder ist er ein Kontrollfreak?
Ich bin nicht die Fragestellerin.
Genau so ist es und deswegen bleibt es auch der Fragestellerin überlassen wie sie mit der Situation umgeht, du steckst nicht drin. Vielleicht bist du auch nur selbst schon derart frustriert weil du schon so lange alleine bist, dass du Männer damit gleichsetzt, dass sie Frauen benutzen.
Deine Verständnisprobleme sind nicht meine. Wenn Männer sich so verhalten, haben sie einen Schuss.
Ich habe also ein Verständnisproblem weil ich über den Tellerrand gucke und diesen Mann nicht direkt auf den Scheiterhaufen werfe?
Ein erwachsener Mann, der nach zwei Treffen schon so an der Uhr dreht, scheint ein Problem damit zu haben, wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt.
Warum kann er die Erklärungen der Fragestellerin nicht einfach akzeptieren? Will er ihr was unterstellen, damit er einen Grund hat, sich so zu verhalten?
Wenn ein Verhalten absolut abtörnend ist, dann so ein Verhalten. Die Beiden sind noch nicht zusammen. Selbst wenn sie noch andere Eisen im Feuer hätte, hätte er kein Recht, sie so unter Druck zu setzen.
Sie hat ihm erklärt, dass sie wegen Arbeit und Urlaubsvorbereitungen zu tun hat. Was ist daran "unzuverlässig"?
Wenn ein Verhalten absolut abtörnend ist, dann so ein Verhalten.
Es mag für dich abtörend sein aber du bist nicht in der Situation, du kennst den Menschen nicht, du kennst seine Vorgeschichte nicht, du erlebst ihn nicht. Das du so bissig auf Männer reagierst, ein Empathievermögen von einem Fallbeil hast, wird genauso seinen Grund haben warum dieser Mann bei wiederholten Absagen sich zurück zieht. Reden kann man viel. Er ist eben vorsichtig.
Mein Empathievermögen beschränkt sich auf die Menschen, die es nötig haben. In diesem Fall muss ich kein Verständnis haben. Es ist absolut unreifes Verhalten.
Hat es einen Grund, dass du es vollkommen ignorierst, dass diesem Mann erklärt wurde, was Sache ist?
Du findest es wirklich normal, wie er sich aufführt?
Würde die Fragestellerin ihn im Unklaren gelassen haben, wüsste sie sicher auch selbst, dass das nicht die feine Art ist. Aber sie hat ihn nicht im Unklaren gelassen!
Hat es einen Grund, dass du es vollkommen ignorierst, dass diesem Mann erklärt wurde, was Sache ist?
NOCHMAL: Reden kann man viel. Er ist eben vorsichtig.
Du findest es wirklich normal, wie er sich aufführt?
Ich kenne ihn nicht aber kann mir vorstellen warum er so reagieren könnte und ja, ich halte es für nachvollziehbar. Es ging um keinen Notfall sondern "ich hatte vor dem Urlaub viel zu tun"... soviel, dass man 2 Treffen kurz noch knapp absagen muss. "was zu tun haben" ist dann wichtiger als er, zwei mal. Wäre es umgekehrt der Fall und ein Mann würde diese Frage stellen und eine Frau würde sich so verhalten würde dein Urteil ganz anders aussehen.
Wäre es umgekehrt der Fall und ein Mann würde diese Frage stellen und eine Frau würde sich so verhalten würde dein Urteil ganz anders aussehen.
Nein, würde es nicht. Weil es auch umgedreht affig wäre, eine Erklärung als Unterstellungsgrund für "keinen Bock auf mich" zu nutzen.
Der Typ braucht doch bloß die Zeit nach dem Urlaub abwarten. Aber diese Zeit will er offenbar nicht geben. Lieber unterstellt er (und du) Unlust. Tolles Zeichen von Vertrauen!
Wenn er noch Altlasten mit sich herumtragen sollte, sollte er die vielleicht erst mal abtragen. Neue Bekanntschaften haben damit nämlich nichts zu schaffen!
Und manches Kennenlernen fällt halt mit einer ungünstigen Zeit zusammen. Das muss aber nicht automatisch mit "kein Bock" zu tun haben. Aber wer falsch glauben will, dem kann man auch nichts anderes rüberbringen.
Sei doch froh, dass du dich nicht mit so einem Typem herum schlagen musst. Mit den Kommentaren könntest du dich schon bewerben. Dich könnte man super im Garten aufstellen um den Zaun zu bewachen, da muss man sich keine Sorgen mehr machen.
Lieber unterstellt er (und du) Unlust.
Du stellst fest, ich schreibe: "ich könnte mir vorstellen, ich könnte nachvollziehen", das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Aber um Himmels Willen: Wenn du dich dann besser fühlst, gebe ich dir recht.
Und inwiefern normal? Eine Frau hat aus Versehen auch noch was anderes zu tun, als ständig einen Mann zu betutteln.
Sie hat erklärt, warum sie nicht kann!
Und inwiefern normal? Eine Frau hat aus Versehen auch noch was anderes zu tun, als ständig einen Mann zu betutteln.
Wenn man mit solchen Einstellungen an ein Kennenlernen heran geht, bleibt man besser alleine.
Ich gehe an ein Kennenlernen so heran, dass ich einen selbstständigen Mann erwarte, der sich auch mal alleine beschäftigen kann, wenn ich was zu tun habe. Du kannst ja gerne der Rockzipfel sein. ;-))
Wenn er in der Anfangsphase und bei so einer banalen Sache schon eine Pause möchte ist das kein gutes Zeichen.
Was macht er dann später in der richtigen Beziehung wenn ernsthafte Probleme entstehen sollten ?
Ihr seid nicht zusammen, sondern in der Kennenlernphase. Wenn du wegen der Arbeit nicht kannst, dann kannst du halt nicht. Das muss er akzeptieren. Traurig das er bei so Sachen noch nicht mal Verständnis aufweisen kann.
Musst dich gar nicht vor ihm rechtfertigen.
Entweder er akzeptiert es oder er hat Pech gehabt.
LG M
Ständig? Waren die drei Dates und die zwei Abgesagten in einer Woche??