Cello: Saite heult/pfeift beim streichn?
Die leeren Saiten sind in Ordnung, nur beim Aufsetzen der Finger fängt die Saite an zu heulen, wie bei einer e-Gitarre.
Ich habe vor 3 Tagen angefangen.
Anfangs gab es kein Problem. Dann fing es an beim g auf der D-Saite zu heulen.
Dachte es wäre das Fett, dass durch Anfassen der Bogenhaare verursacht wird. Hab die Haare sowie die Saiten mit Spiritus gewaschen, um das Kolophon auszuwaschen und die Haare anschließend mit Seife behandelt, um das Fett herauszulösen. Trocknen lassen. Dann die Haare gut kolophoniert, wie im Internet beschrieben wurde. Koch das Pfeifen blieb.
Wie gesagt, die leeren Saiten summen schön, außer bei der C Saite muss ich manchmal den Bogen fester drücken, ansonst hör ich nur ein Darüberstreichen.
Da ich Anfänger bin dachte ich die falsche Fingerstellung sei der Grund.
Zudem haben die Saiten angefangen zu schäppern. Hab genau beobacht: berühre keine benachbarte Saite und drücke die Saite gut aufs Griffbrett.
Lösungsforschlag?
2 Antworten
Das die Saite scheppert kann auch daran liegen, dass der Feinstimmer zu weit rausgedreht ist. Viele Dinge (wie z. B. das Heulen) verschwinden aber nach regelmäßigen Üben einfach. Trotzdem würde ich (falls das unter diesen Umständen gerade möglich ist😅) einen Profi drüber schauen lassen
Hast du es mal mit etwas mehr Druck auf den Fingern probiert? Zusätzlich sollten (zumindest bei Anfängern) alle Finger aufliegen.
Wenn die Saiten scheppern, kann das auch an einer zu schwachen Bogenspannung liegen. Du gibst dann nämlich mehr Druck auf den Bogen und mit der Stange berührt er dann die Saite.
Bogenspannung sollte in der Mitte ungefähr einer Finger - bis Daumenbreite entsprechen...
Apropos Bogenreinigung: Bist du dir auch wirklich sicher, dass schon genug Kolophonium aufgetragen ist, nachdem du den Bogen gereinigt hast?