cd biegen
Hallo alle zusammen,
Ich muss für ein Projekt eine Leuchte entwerfen und dafür möchte ich gerne CDs anwenden als gestalterisches Element. Meine Frage an euch wäre ,kann man CDs mit irgendeiner Technik biegen ohne es zu beschädigen? Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
6 Antworten
Wenn du eine Form hast, über die du die CD legen kannst, würde ich es mal im Backofen versuchen. Vorsichtig an die Temperatur rantasten, bei der das Material ausreichend weich wird.
Ich würde ne Form erstellen vom Lampenschirm (zb aus Holz), darauf die CD legen und mit einem Föhn gleichmäßig erhitzen, dann sollte sie sich von selbst über die Form legen.
Es gibt Rohlinge deren Plaste sich leicht verbiegen lässt und welche die sofort in tausend Teile brechen! Finde heraus welche Sorte bzw. Hersteller sich biegen lässt!!
Also wenn du sie biegst ist sie schon beschädigt. Ich gehe mal davon aus daß du meinst ohne daß sie bricht. Da kann nur sehr viel wärme wie andere schon erwähnt habe helfen. Aber wirklich viel wärme denk ich mal, hab das noch nie versucht. Ist aber ne Plastikscheibe und die kann man nach dem erhitzen biegen, werden ja auch mit viel wärme gespritzt..
http://de.wikipedia.org/wiki/Polycarbonate
hier kannst du mal nachlesen welche Temperaturen du brauchst ---viel Spass
Aber die Reflektorschicht geht beim Biegen denk ich mal drauf. Das ist ja eine aufgeklebte Folie. Biegst du sie nach aussen bekommt sie Risse biegst du sie nach innen Falten. Ist meine vermutung muß aber nicht unbedingt stimmen, versuch es einfach ist ja keine Unsumme so ne CD
evtl mit erwärmen?
Ja das meinte ich. Ich will die untere seite des Cds nicht gebrochen haben. Diese soll als Reflektor dienen. Vielen dank an allen die eine Antwort geschrieben haben. Bin neu hier :) und hab mal gedacht, dass ich hier mal die Frage stelle.