Carl spitzweg gemälde?
Hallo
wie haben bei und ein gemälde enddeckt was schon sehr alt ist. Es ist das gemälde „der abgefangene liebesbrief“ von carl spitzweg. Es ist in einem sehr alten rahmen verfasst was hinten zugeklebt ist. Auf dem gemälde ist auch seine unterschrifft. Kann es sein das es ein Orginalres bild ist oder nur ein nachgemaltes.
5 Antworten
es handelt sich um ein faksimile, das echte gemälde ist in schweinfurt ausgestellt.
faksimile heisst aber nicht, dass es wertlos ist. ich würde den fund mal in einer kunsthandlung ansehen und den wert schätzen lassen.
Du musst Wissen, alle Gemaelde und Zeichnungen von Carl Spitzweg sind bekannt und in Kataloge erfasst.
Somit wirst du kein unbekanntes Bild von diesem Maler auf den Boden haben.
Pruefe doch einmal ob es echt gemalt ist, oder ob es nur ein Kunstdruck darstellt?
Wenn du erkennen kannst, das es echt auf einer Staffelei entstanden ist, dann kannst du es einem Fachmann einmal zeigen und dich beraten lassen.
Es waere eine Sensation mehr am Kunstmarkt, wenn das ein Original waere. Toi, toi, toi. zetra.
Der war manchmal so fix, das er in einer Minute eine Zeichnung zauberte, das dafuer ein US-Millionaer sein Auto dafuer dalassen musste.
Somit sitzen Besitzer auf Faelschungen, die `noch nicht` erkannt wurden.
Die Spezialisten Wissen genau welches Bild echt ist und welches von einem Faelscher stammt.
Da hatte sich doch der Stern vertan?
Das ist aber sehr vornehm ausgedrückt...
Ich war über besagte Tagebücher deshalb recht gut informiert, weil ein Freund Redakteur des Stern war. Er hatte zwar nicht direkt mit dem Fall zu tun, aber das wurde in der Redaktion natürlich diskutiert.
Der Stern hatte ausschließlich Handschriftengutachten vorliegen und begann draufhin mit der Veröffentlichung. Da war der Jammer natürlich groß, als das Gutachten vom BKA eintrudelte...
Schönen Gruß
PS: Was Kujaus Bilder betrifft - ich hörte kürzlich daß "echte Kujaus" inzwischen recht gute Preise erzielen
In den 1960er Jahren waren solche Faksimile in der Art mit Prägedruck auf Karton, die ein echtes Ölbild vortäuschen, sehr beliebt und kamen extrem häufig vor. Im Prinzip ist das Flohmarktware für vielleicht so 15,- bis 20,- . Das aber, ohne es gesehen zu haben.
sicher, dass es ein Gemälde ist?
oder evtl. ein (nach) Druck?
Das Original hängt in Schweinfurt im Museum Georg Schäfer.
Von Picasso existieren nach Schätzungen 1/3 mehr "echte" Gemälde, als er gemalt hat