Canon eos 700D dunkler Streifen an der Seite, was tun??
Hallo Leute, ich war gestern fotografieren und habe dann auf meinen Bildern ein dunklen Streifen rechts an der Seite von oben nach unten. Gibt es da irgendwelche Gründe warum das auftauchen kann? Und was kann man dagegen machen wenn es was dagegen gibt.
guten Abend, ich habe das Problem gefunden. Ein Haar Stück hat sich ins Sensor eingeklemmt und wird morgen dann rausgeholt. Vielen Dank euch für die Hilfe.
5 Antworten
Sieht mir wie die anderen schrieben auch nach einem "Sensorfleck" aus.
Also diesen mal reinigen (lassen).
Und von deinen Bildern kann man das schon recht einfach wegretuschieren.
Sensor professionell säubern lassen. Könnte zwar auch am Objektiv liegen, aber dann müsste es schon ein großer Zufall sein, dass es an derselben Position ist.
Ist von der Kamera und nicht vom Objektiv bin ich mir ganz sicher. Dann werde ich mal warscheinlich professionell reinigen lassen.
Danke!
Haar auf dem Objektiv oder dem Sensor.
Objektiv runter nehmen. Spiegel hochklappen (wie steht in der Anleitung). Kamera Richtung Boden halten. Mehrfach auslösen.
Wenns ein Fussel ist, fällt er damit vielleicht raus. Ansonsten den Sensor mit Isopropanol reinigen.
Hi habe geschaut und gesehen das es ein kleiner Haar ist was sich da schon reingeklemmt hat ich werde das Problem morgen lösen. Vielen Dank für die Hilfe aber nochmal!
Sieht für mich nach einem Haar auf dem Sensor aus. Nimm das Objektiv mal ab und schau nach, ggf. mit einem Blasebalg rausblasen
was kann ich noch nutzen wenn ich kein Blasebalg zuhause habe?
Ich würde den kaufen und so lange warten, so einer kostet ein paar Euro. Würde nicht riskieren, da noch mehr Dreck reinzublasen.
Ein Reinigungskit mit Swabs und Flüssigkeit schadet auch nicht, einfach auf YouTube anschauen wie es geht. Es kommt immer etwas Staub auf den Sensor und den mal zu reinigen, macht einiges aus.
Professionell reinigen lassen finde ich übertrieben, wenn man vorsichtig vorgeht und das nach Anleitung macht, geht da nix kaputt.
Pinsel. Musst halt aufpassen, dass danach nicht 2 neue Haare drin liegen. Blasebalg hatte ich auch mal, bringt nicht viel. Dann eher Druckluft aber voooooorsichtig
Kann man machen, wenn man für alle Objektive gleich das Auflagemaß mit machen lässt
Was soll man da machen, ist doch bei Fotokameras fest, oder? Ich kenn das von Videokameras, aber im Fotobereich hätte ich das noch nie gehört.
Doch, gibt's da auch, heißt da aber anders, weil es auch nix mit dem Zoom sondern mit dem Autofocus zu tun hat, der Begriff ist mir aber entfallen. Es gibt da auch keinen externen Stellring, wie bei Video und Fernsehkameras. Bei Foto muss da ein Fachmann ran. Du kannst das aber selber überprüfen indem Du ein in Kamerachse ausgerichtetes Linieal bei max Zoom und voll offener Blende abfotografierst. Da muss dann auch der mm scharf sein, auf den du den Autofokus gelegt hast. Und tatsächlich, bei fast allen meinen Linsen lag der mehr oder weniger leicht daneben. Das lässt man dann einmal machen und gut is, deshalb auch keine Einstellmöglichkeit für den Anwender.
Wie kann ich den rauskriegen?