C63 amg?
Hallo, wollt mal wissen wenn man sich so ein c63 s amg zulegt, was muss man alles beachten ? Wie geht man mit diesem Auto um. Muss man öfters in Öl reinfüllen wie bei anderen autos ? Oder.... hab keine Ahnung wie unterscheidet sich das wie bei normalen autos? Danke für Antworten
Wie finanzierst du den?
Ja ich finanziere ihn
Eigenes Geld oder Kredit oder wie?
Geld
echt?
Ja? Wollt wissen was man braucht oder was muss man alles beachten für den c63
6 Antworten
Hallo Brock588,
also, bei allen "teuren" oder "sportlichen" Fahrzeugen mit viel PS hast DU natürlich ganz andere Kostenposten.
Neben dem Spritverbrauch, den Steuern usw. schlagen auch die Ersatz-/Verschleißteile neben der Versicherung heftig zu Buche.
So ein Auto zu kaufen, finanzieren oder leasen, ist eine Sache. Das Ganze dann zu "unterhalten", etwas ganz anderes!
Klar sollte man immer, wenn man viel Geld ausgibt und spezielle Autos -auch, wenn die dafür gemacht worden sind- gut/besser damit umgehen. Das Geld wächst ja nicht auf den Bäumen und diverse "Probleme" kann man vorab verhindern.
Problematisch ist bei Garagenfahrzeugen und Kurzstreckenautos, dass diese nie richtig belastet werden und sich Anheftungen nicht lösen. Sogar "Verkoksen" können solche Fahrzeuge. Man sollte generell zwischendurch auch einmal eine Langstrecke fahren und auf der Autobahn "Gas" geben. Wer nur Kurzstrecken fährt oder ein Garagenauto hat, darf sich über "Schäden" nicht wundern.
Erst einmal wird Dich die Versicherung erschlagen. Ich meine, dass man bestimmt bei der Volkassko (bei so einem Wagen immer Vollkasko) pro Jahr zwischen 1700-2800 € bezahlt. Je nach Versicherung sogar noch mehr! Steuern bestimmt auch noch einmal 300-500 € pro Jahr.
Und bedenke, dass Ersatz-Verschleißteile bei Mercedes ein Vermögen kosten. Ich bin nicht generell gegen Erstausrüsterqualität und Drittanbieter, meine aber, dass man, wenn man sich schon etwas gönnt, nicht am falschen Ende sparen sollte. Immer schön beim Mercedes Benz Händler den Service machen (lassen). Ein lückenloses Scheckheft eben! Da würde ich nie ein Risiko eingehen. Und das kostet! Service/Kundendienst kostet auch richtig Geld + Verbrauchsmaterialien usw. Aber, das weiß man ja, wenn man sich so ein Auto holt. Es ist aber auch bei anderen Fahrzeugen so.
Am Öl würde ich auch nicht sparen, Gutes kaufen. Generell nur Gescheites. Geiz am falschen Ende rächt sich irgendwann.
Es gibt auch spezielle BENZ-Partner, die gelegentlich (natürlich gegen Bezahlung) diverse Checks und Liebhaberservice anbieten.
Ich würde das bei diversen Autos immer machen und nicht am falschen Ende sparen. Man gibt Geld aus, hat dann aber auf lange Sicht viel Spaß und keinen Schaden (hoffentlich).
Das ist auch nur ein Auto.
Muss man öfters in Öl reinfüllen wie bei anderen autos ?
Mit welchen anderen Autos vergleichst du den Ölverbrauch?
Am besten fragst du bei Motoren Zimmer nach. welche Unterhaltskosten dieses Auto verursacht.
Aufgrund der Art der Fragestellung gehe ich davon aus, dass du Fahranfänger bist und es sich um dein erstes Auto handelt.
Und da machst du dir Gedanken um "Öl reinfüllen"?

Wollt wissen was man braucht oder was muss man alles beachten für den c63
Du musst den Ofen bezahlen oder die Raten abstottern. Den Service macht MB.
Ich mein im alltag muss man den mehr kontrollieren oder wie ist das gegensatzt zu einem normalen auto
Was ist mb