Bundeswehreintritt mit Magenbypass?
Hallo zusammen,
ich möchte mich bei der Bundeswehr bewerben & hoffe in den nächsten Monaten meine Musterung zu haben. Ich habe vor einem Jahr einen Magenbypass bekommen & 40 Kilo abgenommen. Körperlich geht es mir super & ich mache sehr viel Sport. Nun weiß ich allerdings nicht, ob man für die Bundeswehr mit Bypass dienstunfähig ist. Und im Internet kann ich dazu leider auch nichts finden.
Hat vielleicht schon mal jemand Erfahrung damit gehabt ?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Wenn ich das so lese in dem nachstehenden Link, kannst Du den Rest Deines Lebens nicht mehr "normal" essen und trinken.
http://dr-rosenthal.com/ernaehrung-nach-magenbypassoperation-schlauchmagenbildung/
Ich denke mal, dass Du wegen dieser OP dienstuntauglich bist. Das fängt doch schon in der Grundausbildung an. Meinste, die Feldküche würde da Rücksicht nehmen?
Oder mal mehr zukunftsorientiert. Wenn Du Berufssoldat bist, kannst Du durchaus in Kriegsgebiete versetzt werden. Wie soll das dann werden? Die können wohl kaum Rücksicht auf bestimmte Unverträglichkeiten bei Lebensmitteln nehmen.
lg Lilo
Das mit der Kohlensäure & den gesüßten Getränken ist Blödsinn. Ja es stimmt, einige können das ab & einige nicht. Ich gehöre zum Glück zu den Leuten , die alles können. Aber wie du schon sagst, ich werde es dann ja bei der Musterung sehen. Abwarten :)
Du darfst schon mal nicht gleichzeitig essen und trinken. Keine Kohlensäure, keine gesüßten Getränke und noch so einges mehr konnte ich da nachlesen. Du wirst es bei der Musterung erfahren, genau weiß ich es natürlich nicht. Die brauchen auch Schreibtischtäter.
Naja wenn man sich mit dem Thema ein wenig auseinander setzt, dann weiß man, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Ich habe keine Unverträglichkeiten. Kann alles essen, alles trinken, alles machen
Hast du wirklich einen Bypass bekommen? Also so richtig mit permanenter Abtrennung eines Teils des Magens? Das wird doch heutzutage nicht mehr wirklich gemacht. Zumindest nicht bei jungen Patienten.
Es wird doch schon eher auf das moderne Magenband gesetzt. Das kann man nämlich bei Bedarf verstellen ohne den Patienten wieder aufschneiden zu müssen.
Bei einem verstellbarem Magenband sehe ich eher weniger Probleme bezüglich Wehrdienst.
Bei dem alten Bypass ist immer eher die Gefahr gegeben, dass sich schnell eine Unterernährung entwickelt und gerade bei sehr anstrengenden Diensten kann das schnell zu einem Kollaps führen. Es sind schon ganz "gesunde" junge Männer im Grundwehrdienst einfach tot umgefallen wegen Überanstrengung. Ich denke nicht, dass irgendwer da mit dir absichtliche so ein Risiko eingehen wird.
Sicher tun die das. Das ist auch die größere Operation und weil man das ganze meistens privat zahlen muss, verdienen die dadruch mehr.
Sorry aber das stimmt so nicht! Der Trend geht weg vom Magenband. Viele Kliniken machen das nicht mehr und priorisieren den Magenbypass!