Buchempfehlungen zu Fantasybüchern ohne bzw. mit wenig Romance?

5 Antworten

Mir ist nicht so ganz klar, was du suchst, weil sich in meinem Verständnis cozy und dark mood ein bisschen ausschließen, aber ich mache mal ein paar Vorschläge:

- Peter S. Beagle: Das letzte Einhorn
Schön zu lesen; es wird gereist und es gibt ein paar Abenteuer; Einzelband.

- Geraldine Harris: Die sieben Zitadellen
Ein Vierteiler, schon etwas älter. Die vier relativ dünnen Bücher gibt es auch als einen Sammelband im praktischen Ziegelsteinformat, den man gebraucht auf Amazon oder Ebay finden sollte (der Sammelband sieht so aus). Die Serie ist im Prinzip eine einzige lange Geschichte mit einem typischen quest-Motiv: der Protagonist geht mit einer Gruppe von Gefährten auf eine Reise, um sieben Schlüssel zu suchen, die von Zauberern gehütet werden.

- Michael Shea: In Yana, the Touch of Undying
Eines meiner Lieblingsbücher, das es leider nicht auf Deutsch gibt. Ein nicht besonders liebenswerter "Held" macht sich auf die Suche nach dem Quell des Ewigen Lebens und erlebt eine Reihe von Abenteuern. Hört sich nicht besonders dolle an, aber ist eine total abgefahrene Story.

- Peter S. Beagle: He, Rebeck!
Beagle hatten wir ja oben schon. Dies hier ist sein Debutroman, was man ihm aber nicht anmerkt. Anders als die anderen hier genannten Büchern spielt er in unserer Welt. Es ist ein ruhiger Roman; gereist wird wenig, klassische Abenteuer gibt es auch nicht so wirklich, aber dafür hat er eine Atmosphäre, auf die das Wort cozy zutreffen sollte. Es gibt fantastische Charaktere, Geister, und einen sprechenden Raben!

- Hans Bemmann: Stein und Flöte
Ein epischer Roman, der die Lebensgeschichte von Lauscher erzählt. Ein ruhiger Roman, der etwas märchenhaftes hat, aber gleichzeitig etwas ganz besonderes ist. (Als mein Vater das Buch letztens gelesen hat, hat er mich, als er das Buch durch hatte, gleich gefragt, ob's von dem Autoren noch mehr gibt!)


Rhapsody saga die ersten 3 reichen.

Terry Pratchett eig alle storys.

woodwalkers


In vielen Fantasyromanen gibt es zwar gewisse Romanzen, die aber meistens eher nicht die Hauptsache sind und mehr Nebenhandlung bleiben. Fantasy-Romane wären etwa

  • Reckless von Cornelia Funke (Reihe)
  • Witch Hunter von Virginia Boecker (fortgesetzter Roman)
  • Der geheime Zirkel (Gemmas Visionen) von Libba Bray (Trilogie)
  • Vortex von Anna Benning (dystopische Trilogie)
  • Die Tribute von Panem (Dystopie-Reihe)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Throne of Glass, Herr der Ringe, der Hobbit

Hi!

Zu dem bereits von den Anderen Genannten ergänze ich noch meine Lieblingsbücher.

Die Askir-Saga von Richard Schwartz ist absolut genial. Und ich hatte auch viel Spaß mit den Zwergen von Markus Heitz. Spannend ist, dass er die Geschehnisse dort noch aus der Sicht der bösen Rassen geschrieben hat, in den Albae Büchern.