Brushless Motor oder Bürstenmotor als Generator?
Hallo Leute,
habe eine frage und zwar: Was dient besser zur Strom Erzeugung ein Brushless Motor oder ein 12V DC Bürstenmotor ?
Möchte eine hohe Leistung bekommen.
Danke im Voraus...
1 Antwort
Gute Frage, bin grad unsicher. Kam auch hier nicht klar raus:
https://www.gutefrage.net/frage/brushless-dynamo
Vermutlich kommt es draufan, worauf du optimieren willst.
Spontan hätte ich auch gesagt, der bürsenlose. Dann brauchst du aber einen Dauermagneten innen, und den kannst du nicht in beliebigen Geometrien und Polzalen konstruieren. Er ist vermutlich nur besser bezüglich mechanischem Aufwand zu elektrischem Output.
Der Bürstenmotor oder -generator kann auf kleinerem Raum wohl die gleiche Leistung erzeugen, mit ev. etwas mehr mechanischem Aufwand, der Dauermagnet kann aussen sein und ist damit einfacher auf mehr Pole auszurichten.
Aber wie gesagt, da bin ich im Bereich der Spekulation.
Ob er als Generator wirklich taugt, hängt von der Kontruktionsweise ab.
Als Generator braucht er natürlich keine Elektronik wie der Brushless-Motor.
Ein Brushlessmotor (wie z.B. von einem DC-Ventilator) geht also wohl nicht einfach "rückwärts" als Generator, ebensowenig wie ein brushless Asynchronmotor.
Dann werde ich mal zum Brushless Motor greifen .
Danke