Brüche addieren?

4 Antworten

Du multiplizierst einfach nur den Zähler mit dem Faktor. Der Nenner bleibt stehen.

Bei a) also:



1/2 * 3 = (1*3)/2 = 3/2

-1/16 * 3 = -(1*3)/16 = -3/16

3/4 * 1 = (3*1)/4 = 3/4

Wichtig zu wissen:

3/4 * 2/3 = (3*2)/(4*3) = 6/12 = 1/2

3/4 : 2/3 = 3/4 * 3/2 = (3*3)/(4*2) = 9/8

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

hier wird nicht addiert , sondern ein Bruch mit einer GanzenZahl multipliziert.

.

Zahl als Bruch ist ::::: Zahl/1

.

-1/16 * 16 = -1/16 * 16/1 = -1*16/16*1 = -16/16 = -1

.

Alles zum Leben mit Brüchen hier bei serlo.de , eine Seite die gut ist.

(1.) "addieren" heißt es, nicht "anddieren" (denn das kommt nicht vom englischen "and")

(2.) Die Beispiele, die du angibst, sind gar keine Additionen, sondern Multiplikationen.

(3.) Ich empfehle ein paar Privatlektionen mit jemandem, der sich da auskennt.