Bruchschokolade?

5 Antworten

Im Backofen geht es nur bei ganz niedriger Temperatur. Statt dessen würde ich die einzelnen Sorten im Wasserbad schmelzen und dann aufs Backblech gießen und verrühren

Traditionell in einem Wasserbad.

Achte darauf, dass kein Tröpfchen Wasser in die Schokolade kommt, denn sonst stockt sie (wird klumpig).

Weiße und Vollmilch sollten nur bis 40-45°C erwärmt werden soll, denn sie klumpt wenn sie zu heiß wird, weil das Milcheiweiß gerinnt.

Am besten geeignet sind Edelstahlschüsselchen, weil sie am besten die Wärme leiten.

Zuerst 2/3 grob gehackt in eine Schüssel und den feineren Rest übrig lassen und erst unterrühren, wenn der größere Teil geschmolzen ist.

3 Schälchen- 3 Sorten- erst wenn alle geschmolzen sind aufs Blech geben, Schüsseln vorher abtrocknen, damit kein Wasser drauf tropft.

Du kannst sie verteilen, indem du das Blech mit der Schokolade hin und her kippst und sie verlaufen lassen, oder sie mit einem Löffel verteilen.

Muster erzielst du, indem du mit einem Stäbchen/einer Gabel/ Zahnstocher...durchziehst. Glatt wird die Oberfläche, wenn du das Blech aufstupfst oder darunter klopfst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Am besten im Wasserbadit Thermometer. Sonst verbrennt die Schokolade oder bricht nicht wirklich, du musst sie temperieren

Hallo hab davon noch nie was gehört, früher gab es Bruchwaffeln für wenige Pfennige zu kaufen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung