Bringt das kleine Latinum mir irgendwas?
Hay ich hab da mal ne Frage: Ich bin in der 7. klasse (komme in die 8.). Ich habe schwirichkeiten in latein es ligt haptzächlich an der motivation und dass ich in der 6. nicht richtig aufgepasst habe.
Da habe ich mich gefragt ob ich für ein informatik studium/ abi oder job das kleine Latinum brauchen werde oder sich jemand für interessiren wird?
Ich stehe so c.a. auf einer 3 aber dass auch nur mit würgen und ringen und langer arbeit. Soll ich einfach es lassen und nach dem motto "5 bis ich es abwählen kann "arbeiten?
4 Antworten
Das Latinum ist ein recht unwichtiger Titel, man braucht es meines Wissens nur für ganz bestimmte Studiengänge, für Informatik aber nicht.
Das Latinum ist halt im Leben praktisch, wenn man Wörter zurückverfolgen oder aus romanischen Sprachen übersetzen will. Ich hab das Große Latinum und bin froh, dass ich es durchgezogen hab, auch wenns langweilig war...
Du solltest auf jeden Fall das Latinum bestehen.
Heutzutage erwartet man von Abiturienten, dass sie 2 Fremdsprachen annährend fließend sprechen. Deswegen ist es wichtig dass du das Latinum in der 10 bestehst und dann abwählst. Schließlich hast du somit eine zweite Fremdsprachen (die zwar nichts bringt, aber hey...). Ich geh mal stark davon aus, dass du Technik wählen wirst anstatt der 3. Fremdsprache,
Brauchen tut mans echt selten, ein/zwei Studiengänge verlangen es noch (Medizin?). Die Studiengänge wo es wichtig ist verlangen dann natürlich das große Latinum (Archäologie etc.)
Die Vorzüge, Latein zu können, liegen nicht allein bei der Hilfe zum Lernen der südeuropäischen Sprachen oder wegen medizinischer Grundkenntnisse, sondern auch und gerade darin, die eigene Sprache entschlüsseln zu können, sofern man sich dafür interessiert. Wer das Gefühl, Hintergründe aufzuspüren zu wollen, nicht hat, der wird's auch nie erjagen (wie schon Goethe seinen "Faust" sagen lässt). Die sollen's dann auch bleiben lassen oder schnell wieder vergessen.
Für die anderen lohnt sich die Mühe allemal.
Inzwischen stellt sich ja auch heraus, dass man in Latein mehr über antike Historie erfährt als in Geschichte sowie auch mehr über klassische Sagen des Altertums als in Deutsch.
Nein, das Latinum (es gibt glaube ich keinen Unterschied mehr zwischen groß und klein) braucht man heutzutage nicht mehr. Wenn Du nicht gerade Latein-Lehrer werden willst kannst du es ohne Probleme abwählen.
Ist eh schon seltsam genug, das heute noch als Fach zu belegen. Ich hatte damals auch Latein, aber in meinem Leben selten sinnlosere Fächer gehabt!
Oke, ich wusste es nicht genau mit dem Latinum -Danke fürs aufklären.
Wofür hast Du denn das Latinum bisher gebraucht? Hast du es schonmal bei einer Bewerbung vorgelegt? Sorry, aber ich kann Latein nur brauchen um mal den einen oder anderen Spruch rauszuhauen, aber die verstehen die meisten nicht und daher ist es nichtmal witzig. Latein ablegen ist definitiv kein Fehler.
Nein, ich brauchte es nicht, denn mein Studium verlangt es nicht direkt. Indirekt aber kann man sich z.B. lateinische Tiernamen oder fast noch wichtiger Medikamentennamen ableiten, ebenso Inschriften zumindest teilweise übersetzen oder sich in Italienisch, Französisch und Spanisch etwas zurechtfinden. Ich ärgere mich mittlerweile über meine Faulheit damals....
hm, außer asinus und bos fallen mir jerz keine tiernamen ein, die ich in der schule gelernt hätte.. also klar, dass man sich vieles herleiten kann gebe ich dir absolut recht, aber die lern-zeit kann man in meinen augen echt sinnvoller nutzen
und es geht ja um ein informatikstudium...
Doch, den Unterschied gibts schon noch... und so sinnlos find ich es nicht.