latinum oder großes Latinum?
Moin,
Vor kurzem(so 8 Stunden) hatten wir Unsere Wahlen für die Q-Phase, also für den 12.ten und 13.ten Jahrgang.
Ich habe mich für das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Profil entschieden und meinen Schwerpunkt auf Physik und Informatik gesetzt.
Das Fach Latein habe ich jedoch abgewählt und kriege somit mein Latinum.
Ich kenne Personen, die nach der 10.ten Klasse von der Schule gegangen sind und somit das kleine Latinum erhielten. Ich, da ich Latein abwähle, werde mit dem "Latinum" belohnt. Andere hingegen haben vor Latein als Leistungskurs zu wählen, um somit das große Latinum zu machen.
Meine Fragen an euch: Lohnt es sich heutzutage noch das große Latinum zu machen? war meine Entscheidung lediglich mein Latinum zu machen gut?Kann man sein großes Latinum machen, wenn man Latein im Grundkurs hat?
Danke nochmal und viel Glück euch allen bei den Wahlen für die Q-Phase und bei eurem Zeugnissen!
5 Stimmen
1 Antwort
Uns wurde vor 15 Jahren gesagt, dass es eigentlich eh kein "großes Latinum" mehr gäbe und es höchstens darauf ankommt, ein "Latinum" zu haben. Da das in manchen Studiengängen erwartet wird. Möglicherweise ist das aber Bundeslandabhängig.