„Bremse” in der kennenlernphase?
Hallo alle zusammen,
ich bin seit Januar in einer kennen Lernphase mit einen Mann (21, ich 19) wir haben vor unserem erste Treffen schon ewig geschrieben und beim ersten Treffen hat es direkt gematcht beim 2. Treffen habe ich dann auch direkt bei ihm übernachtet und so kam es dann dass wir jedes Mal nach unseren Treffen noch ein sleepover hatten. Wir haben uns etwa 8 mal gesehen und beim letzten Treffen wär ihm im Bett fast ich liebe dich raus gerutscht aufgrund von deM intensiven Augenkontakt den wir hatten. Gestern Abend haben wir via Text nochmal etwas reflektiert und haben uns gefragt ob das alles zu schnell geht. Er will lieber etwas chillen und vielleicht nicht jedes Mal noch ein sleepover, da das ziemlich immer intim ist und die ganze Kennenlernphase ziemlich intensiv gemacht hat. Ich habe aber etwas Angst dass wir uns dadurch distanzieren und es eher wie eine Bremse wirkt. Zumal ich es okay fände nach dem 8. Treffen über 3 Monate schon ich liebe dich zu sagen. Er hat etwas Angst dass wir jetzt zu intensiv miteinander sind und das später abflacht und wir desinteressiert werden. Oder man eben nur zu oberflächlich miteinander ist. Obwohl ich das nicht ganz verstehe da wir nie nur miteinander im Bett liegen sondern eigentlich vorher immer den ganzen Tag unterwegs sind bsp Palmengarten in Frankfurt oder Planetarium Mannheim. Wir haben auch schon Bilder im Park gemalt. Ich verstehe das danach bei ihm schlafen eher als schönen Abschluss. Auf jeden Fall hat er vorgeschlagen etwas zu chillen ich denke weil er Angst hat dass es langfristig dann nicht funktioniert. Habt ihr Erfahrung mit so künstlich herbeigerufenen bremsen ? Oder wie seht ihr das generell.
Ich hoffe auf Antwort :)
Wie intim wart ihr denn schon?
Wir hatten schon mehrmals Sex miteinander also es wird immer ziemlich intensiv und intim da wir beide relativ touchy sind
5 Antworten
Kennst du das „Es läuft zu gut“-Gefühl? Als Frau vermutlich - zumindest in dem Kontext - eher weniger. Viele Männer, zumindest ist das mein Eindruck, so im Alter zwischen 15 und 30 nehmen die Möglichkeit, dass eine Frau ein romantisches, sexuelles Interesse an ihnen hat als völlig surreal war. Wichtig: Dabei geht es nicht darum, ob das jetzt berechtigt ist oder nicht, sondern rein um die Wahrnehmung. Viele haben das mit Lottospielen verglichen, wenn man sich vorstellen würde, man würde die Millionen knacken. Wenn ich Lotto spiele, kann ich theoretisch gewinnen, aber dass ich tatsächlich gewinne ist für meine Wahrnehmung so ein surreales Szenario.
Und meistens - wieder: Meine Beobachtung - sind das dann die Männer, die, wenn dann mal dieser als so surreal angesehene Fall eintritt, dann auf die Bremse steigen, weil sie befürchten, dass einer ausm Busch hüpft und sagt: „Ätsch, April April“. Und meistens ist das an dem Punkt der Fall, wo diese Wahrnehmung kippt. Wo realisiert wird … „Moment mal: ist das gerade real? Passiert das gerade wirklich?“. Eine Art Selbstschutzmechanismus bevor man den Schritt ins Ungewisse macht und emotional sich da rein begibt.
Meistens trifft das auf Männer zu, die in ihrem Leben noch nicht sonderlich gute Erfahrungen mit Frauen gemacht haben, aber schon sehr viele Anläufe genommen haben, sehr früh sehr schnell emotional investiert waren und dann eben meistens ein böses Erwachen hatten. Böse gar nicht mal im Sinne dass die Frau irgendwie gemein ist oder fremd geht oder was weis ich, sondern dass sie eben in einem kennenlernen waren … viel zu schnell, viel zu viel sich erwarteten, dann enttäuscht wurden und jetzt eben vorsichtiger sind. Und passiert das öfter, dann macht das eben auch was mit einem.
Ich denke, dass seine Kennenlernphasen meistens recht einseitig waren. Und er kaum je an eine Frau gekommen ist, die von sich aus dabei war.
Wie weit wohnt ihr auseinander?
8 Treffen in drei Monaten finde ich nicht so viel. Finde, kennen lernen geht nur, wenn man auch Zeit miteinander verbringt. Einmal Treffen unter der Woche inkl. übernachten und Sex, sowie Wochenende von Samstag Mittag bis Sonntag Abend.
Habe festgestellt, dass ich so drei Monate brauche, bis ich merke, ob das wirklich Liebe werden kann oder nur ne Affäre ist.
Wir wohnen beide in Frankfurt nur arbeitet er gerade als Praktikant im Investment Banking. Und die haben leider grausige Arbeitszeiten. Vor 3 Uhr nachts kommt da keiner aus dem Büro 😬
Sei ehrlich und sag es ihm. Etwas vorzuspielen oder die Liebe zu verheimlichen geht schief auf Dauer. Offene Kommunikation ist das wichtigste in Beziehungen neben dem gegenseitigen Respekt!
Ich muss aber sagen ich kam
noch nicht auf die Idee ich liebe dich zu sagen. Ich finde das kann ruhig noch etwas warten. Aber die Intimität runterzuschrauben finde ich eher eine schlechte Idee
Er ist gerade im internship als Investment bänker und ich befinde mich noch im Studium.
Ich halte nichts von diesen Ängsten und Bremsen. Genießt es doch, wenn ihr so verliebt seid. Hat er Bindungsängste?
Ich glaube eher er hat Angst irgendwas zu überstürzen weil er es nicht kennt dass alles so „schnell” geht. Er meinte ja auch dass er sich selbst kennt und ihm wär ich liebe dich fast rausgerutscht. Das will er aber nicht so unüberlegt sagen.
Und jetzt traust du dich nicht mehr, natürlich zu reagieren, sondern beobachtest dich und euch und versuchst, vom Kopf her zu steuern - ob das gut geht...
Ich fände das auch ganz schön verletzend, wenn ich so verliebt wäre und dem anderen geht das zu schnell. Ihr wohnt nicht zusammen, habt keine Verbindlichkeitne, verhütet (hoffentlich)... auch mit sleep overs bleibt es ja letztlich noch unverbindlich.
Vielleicht wäre ein Gespräch gut, wovor er denn konkret Angst hat.
Ja ich denke ich spreche das Thema am Donnerstag wenn wir uns sehen nochmal an
Ich versteh nicht wieso man da was bremsen sollte. Wenn es funkt und man in der verliebtheitsphase ist will man ja alles mit dem Partner was geht. Aber bei allem was du beschreibst wundert es mich warum ihr nicht gleich zusammen gekommen seid oder nicht schon länger. Ihr matcht, versteht euch also gibt’s doch kein Grund zu warten.
Ja eben sehe ich genauso. Aber er hat Angst dass uns das später auf die Füße fällt wenn wir jetzt so so schnell machen
Sehe ich nicht so. Später wird eh alles ausgelatscht nach der verliebtheitsphase, egal wie intensiv ihr es jetzt macht oder wie lange ihr es plätschern lasst
Ja er meinte auch er kennt das garnicht so. Anscheinend haben die kennenlernphasen bei ihm immer länger gedauert