Braucht man in der Regel als Politiker einen Schulabschluss?

4 Antworten

Nein. Oder anders ausgedrückt: Wenn du nichts kannst, geh zur Bahn. Bist du dümmer, geh zur Post, die nimmt dich immer. Und wenn dich wirklich keiner leiden mag, gibt's ja immernoch den Bundestag...

IMHO ist aber wichtiger, dass Politiker einen Berufsabschluss zu haben (geht theoretisch auch ohne Schulabschluss) und einige Jahre in einem zum Berufsabschluss passenden Bereich einige Jahre auf jeden Fall außerhalb er Politik gearbeitet haben. Sonst werden diese Politiker sehr schnell von den Leuten zu recht als realitätsfremd eingestuft.

Schlechte Beispiele sind z. B. Ricarda Lang, Omid Nouripour, Kevin Kühnert und Paul Ziemiak -> https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/ricarda-lang-und-omid-nouripour-politiker-ohne-berufsabschluss-ld.1667402

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, in den "Grünen" hat kaum einer einen. die haben alle irgendetwas abgebrochen...


Niklas1721  17.02.2025, 17:57

Das stimmt so nicht...

Zudem selbst wenn man (s)ein Studium abbrach , wird man um überhaupt studieren zu können - unabhängig ob man dies nach 3-4-Jahren abbricht - ein gutes (Fach)Abitur haben müssen oder zu mindestens einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern.

Und ein Realschulabschluss ggfs ein Abitur ist einige Stufen anspruchsvoller als ein Hauptschulabschluss.

Nein. Aber Du machst nur eine Karriere als Politiker, wenn Du gut reden kannst und andere überzeugst. Das muss erst auch in der eigenen Partei gelingen.

Theoretisch nicht. In den meisten Parteien könnte es jedoch ein Vorteil sein