Brauchen wir noch die Kirchen/Moscheen/Synagogen oder ist Religion ein Auslaufmodell 🤔💬?
14 Antworten
Keine Angst,
dieser Typ (2.Kor.11,14; Offb.12,9)
"hält durch"
bis "Offb.20,2".
Ich glaube die Kirche....bzw Gotteshäuser....sind nie ein Auslaufmodell. Weil wir uns alle irgendwann nach dem Sinn des Lebens fragen. Oder/ und schwierige Zeiten haben wo wir mitunter diesen Ort brauchen.
Ja, hoffentlich finden noch viele Menschen ihren Weg zu Gott und gehen unter in diesen düsteren Zeiten, wo die Menschheit ihre eigene Existenzgrundlage vernichtet.
Zwar sind in Deutschland immer weniger Menschen religiös, weltweit steigt jedoch die Anzahl der gläubigen Christen.
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Solange die Menschheit es nicht schafft dass viele ihre letzte Hoffnung auf Gerechtigkeit in einem Gott oder in einem Jenseits suchen müssen, wird es auch Religion benötigen. Und ich habe nicht den Eindruck dass sich daran so schnell was ändert..
Gotteshäuser brauchen wir nicht.
Denn Gott nahe sein, kann ein gläubiger Christ an jedem Ort und zu jeder Zeit. Gemeinschaft haben mit Glaubensschwestern und -brüder ist in einem Haus oder unter freier Natur möglich.
Ich bin der Meinung, dass man in Gottes Schöpfung, der Natur, noch stärker seine Macht und Grösse spüren kann.