Brauchen wir mehr Zuwanderung?
Sowie die Grünen es wollen
10 Antworten
Also tatsächlich ist es so, dass Migration gut für die Wirtschaft ist, da die Geburtenrate in Deutschland massiv gesunken ist seit der "Babyboomer" generation und dadurch weniger Gesellschaftmitglieder geboren werden, die die Arbeit übernehmen können, als benötigt, um keinen Arbeitermangel zu haben, das wird ja sichtbar schon in vielen Berufen zu einem großen Problem
Deswegen ist Einwanderung gut und nicht schlecht für Deutschland, wie viele versuchen zu argumentieren
Ja, ich denke Personalmangel gibt es überall, in Geschäften als Angestellte, im Gesundheitswesen und aich in den ganzen kleinen Jobs die halt sonst niemand machen will
Erstens sagen die Grünen das so nicht und 2. denke ich, sollte es eine Möglichkeit geben einzuwandern und zu integrieren. Ich bin für eine Überarbeitung unserer Asylpolitik, aber gegen ein art remigration.
Das sagen nicht nur die Grünen.
Angesichts von Arbeitskräftemangel und demografischer Entwicklung gibt es einen ziemlich breiten Konsens zwischen Wirtschaft und Politik (Jaaaa, die AfD will was Anderes, aber die haben von Wirtschaft ja auch keine Ahnung), dass wir eine gesteuerte/geregelte Einwanderung von Fachkräften brauchen.
Das Problem liegt darin, dass die Ingenieure und IT-Profis aus dem Ausland nicht so gern zu uns kommen, wie man das gern hätte.
Was wir brauchen, ist, dass wir Fachkräfte auch selbst generieren, mit den Menschen die hier sind, damit sind ALLe gemeint!
Jain. Wenn es um Fachkräfte geht die hier einen Job suchen, sich integrieren und sich an unsere Gesetze halten, dann auf jeden Fall! Aber die anderen können wir nicht gebrauchen. So muss man das einfach sagen
pauschal = nein !
nur bessere und schnellere anerkennung der leistung der arbeitwilligen gastarbeiter .
der Edeka in unserem Dorf schließt seit neuestem um 19 Uhr. Begründung: Personalmangel,