Brauchen Edelpapageien eine Außenvoliere?
4 Antworten
Jaein. Eine Voliere muss nicht zwangsweise draußen sein, hierbei spielt aber der vorhandene Platz auch eine Rolle, den man zur Verfügung hat, wobei man i.d.R. mehr Platz in eine Außenvoliere stecken kann, als drinnen.
Eine Außenvoliere mag im Sommer sehr praktisch sein, im Winter allerdings muss auch in einer Außenvoliere eine gewisse Temperatur gessichert sein, Minusgrade sind hier sehr unpraktisch für tropische Vögel. Hierbei sollte auch zu der Außenvoliere ein sicherer und zugfreier Innenraum (Schutzraum) dazu gehören, so ein Ausbau einer Voliere im Garten mit Innen- und Außenhaltung ist sehr kostspielig, aber natürlich um einiges Tiergerechter weil man meistens draußen eben mehr Platz bieten kann. Zudem muss auch hier auf starke Zugluft geachtet werden und die Tiere müssen langsam an niedriger Temperaturen gewöhnt werden.
Auch spielt es eine Rolle ob die Tiere an eine Außenhaltung gewöhnt sind oder nicht, da muss man sie langsam drann gewöhnen, sehr kalte Temperaturen sollte man aber eben vermeiden.
Es gibt aber Firmen die solche Volieren mit Innenraum bauen, kostet aber eben auch Geld.
Ja, für die artgerechte Haltung von Edelpapageien gehört unbedingt eine Voliere von ausreichender Größe dazu.
ja weiß ich, die Frage war ob sie auch eine im Freien brauen oder diese im Haus seien kann
zumindest drinnen ein großes Vogelzimmer, wo sie ausreichend fliegen können und dieses Vogel gerecht und abwechslungsreich eingerichtet ist. Draußen brauchen sie eine große Flugvoliere und ein angrenzenden großen Schuppen der beheizbar ist
Im Sommer ist es bestimmt herrlich für die Vögel einen größeren Flugraum in der Sonne zu haben. Die Frage ist, ob die Nachbarn auch den Krach tolerieren, den Papageien nun mal machen.