Brauche ich einen extra Router für Starlink?
Guten Tag, ich habe mir für Zuhause Starlink gekauft. Auf der Starlink App habe ich eine gute Verbindung, Download ca. 100 MB/s, aber wenn ich z.B. ein Spiel herunterladen möchte, habe ich nur ca. 16 MB/s bei der Downloadanzeige. Ich habe den mitgelieferten Router installiert, jedoch habe ich in einem Video gesehen, dass jemand einen externen Router (ich vermute von AVM) mit dem Ethyrium Adapter verbunden hat.
Meine Frage: Muss ich einen zusätzlichen Wlan-Router verbinden, um eine bessere Downloadgeschwindigkeit zu erreichen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
3 Antworten
Die App zeigt Mbit und die Downloadanzeige Mbyte, ein Achtel davon. Sollte also alles Ok sein.
Du benötigst keinen zusätzlichen Router und Starlink eigentlich „out-of-the-box” in Betrieb genommen werden kann. Selbst dann herunterladen der Starlink-App geht über Starlink, selbst wenn der Kunde noch gar keinen Account eingerichtet hat.
Ein zusätzlicher Router ist jedoch nötig und relevant, wenn das Signal in ein Netz eingespeist werden soll. Beispielsweise ein Hauptverteiler im Keller oder unterm Dach, damit das Signal im Haushalt überall per LAN oder D-LAN verteilt wird.
Hat dein Starlink wirklich freie Sicht auf den Himmel und wie weit ist der Weg von Starklink bis zum Computer? Sind dort viele Wände dazwischen, wodurch dass Signal ggf. abgeschirmt wird? Statt W-LAN würde ich ggf. eher D-LAN vorziehen.
Ich vermute mal, dass du hier Megabit und Megabyte verwechselst. Das passiert schnell. Datenraten von und zum Internet werden typischerweise in Megabit/s angegeben (100), aber wenn du dann was 'runterlädst, werden Megabyte/s angegeben. 8 Megabit/s sind 1 Megabyte/s. Das käme dann bei dir mehr oder weniger hin: 16 Megabyte/s sind rein rechnerisch 128 Megabit/s.