Brauch Hilfe beim schreiben eines Beschwerdebrief...
Hallo zusammen, so heut hab ich dieses Problem. Wir wohnen jetzt sein Juni in einer Altbauwohnung. Haben hier alles bei Einzug neu renoviert, nur das Schlafzimmer nicht. Dass hatte der Vormieter schon gemacht und da haben wir das so gelassen. Jetzt zum Problem. Innerhalb eines Monats fängt es rund ums Fenster EXTREM an zu schimmeln!! Es kommt mir so vor alls ob es täglich mehr wird!! Also es sind nicht nur ein zwei schwarze Punkt, das sind richtig große Stellen!! So jetzt möcht ich das gern meinen Vermieter melden allerdings bin ich in förmlichen schreiben nicht so gut!! Gibts da irgendwo viell. Vordrucke für?? Achso ich weiß auch wie man lüftet!! D.h ich mach zwei drei mal am Tag das Fenster groß auf!! Also ich glaub daran liegts nicht. Und schon garne in so kurzer Zeit. Unsre Wohnung liegt auch im EG, darunter is noch der Keller!! Ich hoff irgendjemand von Euch hat ne gute Antwort für mich... Grüße
5 Antworten
Ich weiß jetzt nicht, wer ihr seid und wer der Vermieter ist. Wenn das Verhältnis nicht zu kompliziert ist, kann man es auch mit dem direkten Gespräch versuchen. Wenn du richtig heizt und lüftest, kannst du ja offen mit ihm sprechen und ihr könnt das Problem gemeinsam angehen.
Du möchtest eine gesunde, schimmelfreie Wohnung und er möchte sein Haus intakt und vermietet haben. Da könnt ihr an der gleichen Seite des Seiles ziehen ;o)
Ich teile die Meinung von napoloni voll und ganz. Zuerst einmal den Vermieter ansprechen. So läßt sich am besten die Sache klären. Reagiert der Vermieter dann nicht, kannst du immer noch böse Briefe schreiben.
Immer das gleiche Problem, es liegt nicht am Lüften. Abhilfe bringt nur ein Bausachverständiger, bestehe darauf, lasse Dich nicht abwimmeln. Schimmel löst Krankheiten aus. Du kannst sogar eine Mietminderung vornehmen, das aber nur in Absprache mit einem Anwalt. Der Mieter muss die Schäden beseitigen lassen, aber da kann nur ein Anwalt helfen.
Du antwortest auf eine nicht gestellte Frage. Die Fragestellerin will wissen, wie man schreibt, sonst nichts.
Sehr geehrter Herr......,
wir mussten leider feststellen, dass sich in der Umgebung unseres Schlafzimmerfensters Schimmel bildet. Da dieser Raum als einziger der Wohnung renoviert war, gehen wir davon aus, dass dieser Schimmel schon vor unserem Einzug vorhanden war und zwecks Retuschierung übergestrichen wurde. Wir bitten um schnellste Beseitung dieses gesundheitsschädlichens Mangels.
Mit freundlichen Grüßen
Da stellt sich aber auch die Frage, warum der Vormieter dieses Zimmer als einziges gestrichen hat. Aber gut, weise Deinen Vermieter darauf hin.
Sorry für die Doppelantwort. Kaspersky spinnt, ich wusste nicht, ob es schon gesendet wurde.
Hallo liss25,
wie @napoloni schon richtig anmerkte, solltest du erst das Gespräch suchen. Des Weiteren mach dir Gedanken über die Ursache. Sind es bauphysikalische Mängel oder Heiz-/Lüftungsverhalten?
Hilfestellung zur Ursachensuche findest du hier : http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Gruß Yorgos
Nicht der Mieter, sondern der Vermieter muss die Schäden beseitigen.